Leiter(in) Vertrauensärztlicher Dienst (w/m/d), 80-100%, Zürich / hybrid
Sanitas Krankenversicherung
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Leiter*in Vertrauensärztlicher Dienst gesucht bei innovativem Unternehmen! Erlebe ein dynamisches Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
Aufgaben
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des Vertrauensärztlichen Dienstes.
- Führung der extern mandatierten Vertrauensärzte und Assistentinnen.
- Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Datenschutzvorgaben.
Fähigkeiten
- (Fach-)Hochschulabschluss oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Technologische Affinität und analytische Fähigkeiten sind wichtig.
- Versierte Erfahrung in der Krankenversicherungsbranche notwendig.
Ist das hilfreich?
Was du bewegst:
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des Vertrauensärztlichen Dienstes, insbesondere im Hinblick auf die Verbesserung der Prozesse und Schnittstellen sowie auf einen verstärkten Einsatz von Technologien (insbesondere Einsatz von KI, Automatisierungen, Optimierung der Regelwerke)
- Organisatorische und personelle Führung der extern mandatierten Vertrauensärzte sowie der vertrauensärztlichen Assistentinnen, wobei die medizinische Leitung der Vertrauensärzte separat erfolgt und medizinisches Know-how entsprechend nicht notwendig ist
- Sicherstellung eines angemessenen IKS sowie der Compliance, insbesondere bezogen auf datenschutzrechtliche Aspekte
- Verantwortung für die umfassende Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), einschliesslich der kontinuierlichen Überwachung der sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Analyse der Auswirkungen auf den VAD sowie der Implementierung notwendiger Anpassungen
- Bearbeitung fachlicher Anfragen sowie Überprüfung der korrekten Handhabung der datenschutzrechtlichen Themen für die internen Schnittstellen
Weshalb dir das gelingt:
- (Fach-)Hochschulabschluss oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Affinität für technologische Innovationen in der Gesundheitsbranche sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit fundiertem Wissen über das Schweizer Gesundheitssystem
- Versierte Erfahrung in der Krankenversicherungsbranche, vorzugsweise im Bereich des Vertrauensärztlichen Dienstes oder Leistungsbereichs
- Mehrjährige Berufserfahrung mit mindestens fünf Jahren operativer Führungserfahrung - idealerweise in Funktionen mit direkter Kundenschnittstelle
- Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch, idealerweise auch in Französisch und Italienisch
Zu unseren fortschrittlichen Arbeitsbedingungen zählen unter anderem:
- Flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit mindestens 5 Wochen Ferien
- Modernen Büros an urbanen Standorten
- Grosszügige Regelung für das Arbeiten im Home Office
- Beteiligung am Krankenversicherungspaket
- Beiträge an die Pensionskasse deutlich über dem gesetzlichen Minimum
- Zukunftsweisende Fragestellungen und ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen