Hochschule Luzern (HSLU)
Luzern
Vor 14 Stunden
Dozent:in im Themenfeld Soziale Arbeit in der Schule / Schulsozialpädagogik 60 – 80%
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Die Hochschule Luzern sucht eine Fachkraft für Soziale Arbeit. Bieten Sie spannende Herausforderungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Leiten und Entwickeln des Bereichs Soziale Arbeit in der Schule.
- Verantwortung für das Modul Soziale Arbeit sowie Begleitung von Studierenden.
- Leitung von Weiterbildungsprogrammen im CAS Soziale Arbeit.
Fähigkeiten
- Master in Sozialer Arbeit oder Sozialwissenschaften, mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in Sozialer Arbeit in der Schule.
- Erfahrung im Projektmanagement und digitale Kompetenzen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ihre Aufgaben
- fachliche Leitung und Entwicklung des Themenfeldes Soziale Arbeit in der Schule/Schulsozialpädagogik
- Modulverantwortung des Moduls Soziale Arbeit in der Schule sowie weiterer Unterricht im BA Soziale Arbeit einschliesslich der Begleitung von studentischen Arbeiten
- Programmleitung und Unterricht in der Weiterbildung im CAS Soziale Arbeit in der Schule
- Akquise und Leitung von angewandten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten im Themenfeld Soziale Arbeit in der Schule/Schulsozialpädagogik
- Vernetzungs- und Publikationstätigkeit im Feld der Sozialen Arbeit
Ihr Profil
- Masterabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften (Dissertation von Vorteil)
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung ausserhalb von Hochschulen und gute Vernetzung im Themenfeld
- fundierte Kenntnisse im Themenfeld Soziale Arbeit in der Schule
- Erfahrung im Projektmanagement, erfolgreiche Akquise und Durchführung von Forschungs-, Dienstleistungs- oder Praxisprojekten erwünscht
- digitale und didaktische Kompetenzen und Lehrerfahrung auf Hochschulebene
- Eigenverantwortung, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
- zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen, inklusive flexibler Home-Office-Regelung
- schönes und modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und Sees
- je nach Anstellungsgrad sind begleitete Tätigkeiten in der Praxis möglich
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. René Stalder
Leiter Institut für Sozialpädagogik und Sozialpolitik
T +41 41 367 48 78
E-Mail schreiben
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.