Klinische Pflegefachperson (80-100%) / Fachexpertin/Fachexperten Pflege 80–100 %
HFR Fribourg / HFR Freiburg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:HFR Fribourg / HFR Freiburg
Job-Zusammenfassung
Das HFR Freiburg sucht eine*n Fachexpert*in Pflege für die Stroke Unit J34. Diese Position bietet spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Positionierung als Expert*in im Pflegebereich und EBP umsetzen.
- Mitarbeit an Forschungsprojekten und Analyse der Pflegepraxis.
- Unterstützung und Beratung von Mitarbeitenden in komplexen Situationen.
Fähigkeiten
- Diplom in Pflege, mind. 3 Jahre Erfahrung in der Akutpflege.
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind erforderlich.
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Pflegedirektion für die Abteilung Innere Medizin – Stroke Unit J34 am HFR Freiburg – Kantonsspital eine/n
Klinische Pflegefachperson
80-100%
Ihre Aufgabe:
- Sich als Expertin oder Experte in ihrem Tätigkeitsbereich positionieren
- Pflegepraktiken umsetzen, die durch Evidenz gestützt sind (EBN-EBP)
- An intra- und extramuralen Forschungsprojekten mitwirken
- Berufspraxis analysieren und die kontinuierliche Verbesserung der Pflegeleistungen steuern
- Mitarbeitende in komplexen Situationen anleiten, unterstützen und beraten
- An der Gestaltung und Dokumentation von Pflegeprozessen und -techniken mitwirken
- Bestandsaufnahme machen und den Weiterbildungs- und klinischen Betreuungsbedarf der Teams analysieren
- Interdisziplinär mit anderen HFR-Standorten zusammenarbeiten
- Aktiv an klinischen Projekten der Pflegedirektion teilnehmen
- Eng mit den medizinisch-pflegerischen Verantwortlichen der Abteilung zusammenarbeiten
- Die Funktion als Pflegefachperson in den Diensten übernehmen und alle Schichtarten der Abteilungen wahrnehmen
Ihr Profil:
- Diplom als Pflegefachperson in der allgemeinen Pflege, Niveau ES oder HES, oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
- Zertifikat als klinische Pflegefachperson oder gleichwertig / oder Bereitschaft, dieses zu erlangen
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Akutpflege oder gleichwertige Erfahrung
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools
- Beherrschung der französischen Sprache mit guten Deutschkenntnissen von Vorteil
- Beherrschung der üblichen in der Institution verwendeten IT-Tools
Fähigkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Autonomie, Verantwortungsbewusstsein und professionelles Auftreten
- Organisationstalent, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Dynamische, konstruktive und innovative Einstellung
- Offenheit für Veränderungen und Anpassungsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
Stellenantritt: 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Auskunft: Frau S. Angéloz Ferreira Nobre, Stationsleiterin a.i., Innere Medizin – Stroke Unit J34, HFR Freiburg – Kantonsspital, Tel. 026 306 12 56, Herr S. Hafdi, stellvertretender Departementsleiter Pflege a.i., Departement Innere Medizin und Fachgebiete HFR, Tel. 026 306 07 90, Frau J. Belissent, Departementsleiterin Pflege a.i., Departement Innere Medizin und Fachgebiete HFR, Tel. 026 306 30 56
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Ref.: HFR-MTS-254601
_____________________________________________________
Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Pflegedirektion für die Abteilung Innere Medizin und Stroke Unit J34 am HFR Freiburg – Kantonsspital eine/n
Fachexpertin/Fachexperten Pflege
80–100 %
Aufgaben
- Sie treten als Expertin oder Experte in Ihrem Tätigkeitsbereich auf
- Sie basieren Ihre Pflege auf wissenschaftlichen Erkenntnissen (evidenzbasierte Pflege, EBP-EBN).
- Sie wirken an spitalinternen und -externen Forschungsprojekten mit
- Sie analysieren die Berufspraxis mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Pflegeleistungen
- Sie betreuen, unterstützen und beraten die Mitarbeitenden in komplexen Situationen.
Sie beteiligen sich an der Erarbeitung und der Dokumentierung des Pflegeprozesses und der Pflegetechniken - Sie verschaffen sich einen Überblick über die aktuelle Situation und analysieren die Bedürfnisse der Teams hinsichtlich Weiterbildung und klinischer Überwachung.
- Sie arbeiten transversal mit den anderen HFR-Standorten zusammen
- Sie beteiligen sich aktiv an den klinischen Projekten der Pflegedirektion
- Sie arbeiten eng mit den Abteilungsverantwortlichen aus Ärzteschaft und Pflege zusammen
- Sie nehmen Ihre Funktion als Pflegefachperson auf den Abteilungen wahr und arbeiten zu sämtlichen Arbeitszeiten
Profil
- Dipl. Pflegefachperson HF oder FH oder gleichwertige Ausbildung
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HöFa I oder gleichwertiger Abschluss bzw. Bereitschaft, die entsprechende HFP-Ausbildung zu absolvieren
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Akutpflege oder gleichwertige Erfahrung
- Kenntnis der Projektmanagement-Tools
- Französisch, gute Deutschkenntnisse von Vorteil
- Beherrschen der üblichen im Spital verwendeten Informatikprogramme
- Fähigkeit zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und professionelles Auftreten
- Organisationsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Dynamik, konstruktive und innovative Einstellung
- Offenheit für Veränderungen und Anpassungsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
Stellenantritt: 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Auskunft: Frau S. Angéloz Ferreira Nobre, Stationsleiterin a. i., Innere Medizin und Stroke Unit J34, HFR Freiburg – Kantonsspital, T 026 306 12 56
Herr S. Hafdi, Stellvertretender Departementsleiter Pflege a. i., Departement Innere Medizin und Fachgebiete, T 026 306 07 90, Frau J. Belissent, Departementsleiterin Pflege a. i., Departement Innere Medizin und Fachgebiete, T 026 306 30 56
Bewerbungsfrist: 30. November 2025
Ref.: HFR-MTS-254601