Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
Sozialamt | 80% | Chur
Der Fachbereich Familien, Kinder und Jugendliche ist zuständig für Familien- und Jugendfragen sowie das Pflegekinderwesen. Er ist in den Bereichen der familienergänzenden Kinderbetreuung sowie der Kinder- und Jugendheime verantwortlich für die Angebotsplanung, Bewilligung, Finanzierung und Aufsicht der Angebote. Weiter hat er die fachliche Verantwortung in den Themenbereichen der Kinder- und Jugendförderung sowie der Qualitätssicherung gegenüber bewilligungspflichtigen Angeboten. Zudem koordiniert er das kantonale Programm der Kinder- und Jugendpolitik.
Wir suchen für das kantonale Sozialamt per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in.
Ihr Aufgabenbereich
- Projektverantwortung für konzeptionelle Aufgaben zu sozial- und familienpolitischen Fragen
- Schwerpunktmässige Arbeit an kinder- und jugendpolitischen Themen in den Bereichen Schutz, Förderung und Partizipation im Kanton Graubünden
- Weitere vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abschluss in Sozial-, Politik-, Erziehungswissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung
- Interesse an sozialen Fragestellungen, der Qualitätssicherung und Finanzierung von Dienstleistungen im Sozialbereich
- Erfahrung im Projektmanagement sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägte kommunikative, konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten
- Selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Kompetenz
- Vernetztes Denken, interdisziplinäres Aufgabenverständnis und Teamfähigkeit
- Kenntnisse kantonaler Amtssprachen erwünscht
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen gibt Ihnen Beat Hatz, Leiter Abteilung Familie, Kinder und Jugendliche, Tel. 081 257 26 97, gerne Auskunft.
Anmeldefrist: 19. September 2025