Direktor Toxikologie - Immunologie Therapeutischer Bereich
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Die Rolle erfordert Expertise in nichtklinischer Toxikologie für R&D-Teams.
Aufgaben
- Leitung von PCS-Teams zur Entwicklung von Toxikologiestudien.
- Vertretung von PCS in bereichsübergreifenden Projektteams.
- Verhandlung mit Gesundheitsbehörden zu Sicherheitsfragen.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in nichtklinischer Sicherheit.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Das Projektteammitglied auf Direktor-Ebene führt funktionsübergreifende Mitarbeiter (z. B. PCS Target Team) an, um integrierte nichtklinische Toxikologiestudienpläne zu entwickeln und umzusetzen, regulatorische Antworten und alle erforderlichen Einreichungsdokumente zu entwerfen und die jeweilige Projektkommunikationsstrategie innerhalb von PCS und Novartis zu managen
Über die Rolle
- Leitet PCS Target Teams, um nichtklinische Sicherheitsbewertungsprogramme zu entwerfen, zu integrieren und die Ergebnisse zu interpretieren, einschließlich der Auswirkungen auf die Arzneimittelentwicklung und/oder den Projektzeitplan
- Vertreten PCS in funktionsübergreifenden F&E-Projektteams, um ein angemessen konformes und wissenschaftlich relevantes nichtklinisches Sicherheitsprofil zu entwerfen
- Erkennt die Notwendigkeit eines „fit for purpose und modalitätsspezifischen“ nichtklinischen Programms und arbeitet mit Linienfunktionen außerhalb von PCS zusammen, um dieses Ziel zu erreichen
- Nimmt an internen Novartis-Initiativen teil, um die Nutzung von nichtklinischen/translationalen Sicherheitsdaten für Entscheidungen in der Arzneimittelentwicklung zu verbessern.
- Managt die Kommunikation und baut Beziehungen zwischen PCS und F&E-Projektteams auf
- Verhandelt mit globalen Gesundheitsbehörden (HA) weltweit zu Sicherheitsfragen, wissenschaftlicher Interpretation und Akzeptanz des nichtklinischen Sicherheitsprofils zur Unterstützung klinischer Studien und Marktzulassung.
- Verantwortlich für das Verfassen der nichtklinischen Sicherheitsabschnitte interner und regulatorischer Dokumente zur Unterstützung der klinischen Entwicklung und Marktzulassung
- Kann In-/Out-Lizenzierungsmöglichkeiten bewerten und auf Anfrage technische Due-Diligence-Aktivitäten durchführen.
- Nimmt an internen und/oder externen funktionsübergreifenden Gruppen zu wichtigen Initiativen teil oder leitet diese, die sich auf PCS-Ziele und/oder aktuelle nichtklinische Sicherheitsthemen konzentrieren.
- Betreut Kollegen in Fragen der Arzneimittelentwicklungsstrategie und projektbezogenen Angelegenheiten
Wesentliche Anforderungen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Mitglied eines nichtklinischen Sicherheits-Projektteams; Nachgewiesene Erfahrung in der präklinischen Entwicklung von kleinen Molekülen, Biotherapeutika und/oder Gen- und Zelltherapien sowie Bewusstsein für Sicherheitsfragen dieser Modalitäten.
- 8+ Jahre Erfahrung in einer wissenschaftlichen Disziplin der nichtklinischen Arzneimittelentwicklung (z. B. Studienleiter, Toxikologe oder Pharmakologe im Projektteam).
- Nachgewiesene Erfahrung in der direkten oder schriftlichen Kommunikation von Strategie und Daten an globale Gesundheitsbehörden zur Unterstützung der klinischen Entwicklung und Marktzulassung.
- Kenntnisse der Arzneimittelentwicklungsstrategie für immunmodulatorische Medikamente
- Führungserfahrung in branchenübergreifenden Organisationen (disziplinbezogen oder bezogen auf die Arzneimittelentwicklung).
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche, Führungs-, Organisationsfähigkeiten (z. B. Planung und Zeitmanagement) und Teamfähigkeit. Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten. Sehr effizient, selbstmotiviert, flexibel und in der Lage, unabhängig und effizient unter Zeitdruck zu arbeiten.
- Fähigkeit, sich zu fokussieren und mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten sowie widersprüchliche Erwartungen von der Linieneinheit, dem TA-Strategieteam und den Projektteams in einer Matrixmanagement-Umgebung effektiv zu managen.
- Kundenorientiertes Denken. Anerkannte Fähigkeit, PCS in funktionsübergreifenden Entscheidungsgremien von Novartis oder anderen funktionsübergreifenden Projektteams zu vertreten.
- Anerkannte Expertise in technischer und wissenschaftlicher Problemlösung in einem projektgetriebenen, multidisziplinären internationalen Umfeld.
- Fähigkeit zu mentorieren und zu coachen
Warum Novartis? Unser Ziel ist es, Medizin neu zu denken, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern, und unsere Vision ist es, das wertvollste und vertrauenswürdigste Pharmaunternehmen der Welt zu werden. Wie können wir das erreichen? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns jeden Tag antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Seien Sie Teil dieser Mission und schließen Sie sich uns an!
Erfahren Sie mehr hier: https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Sie erhalten: Alles, was Sie über unsere Leistungen und Vergütungen wissen müssen, finden Sie im Novartis Life Handbook. https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Engagement für Vielfalt und Inklusion: Novartis verpflichtet sich, ein herausragendes, inklusives Arbeitsumfeld und vielfältige Teams aufzubauen, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren.
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Wenn diese Rolle nicht zu Ihrer Erfahrung oder Ihren Karrierezielen passt, Sie aber weiterhin über Novartis und unsere Karrieremöglichkeiten informiert bleiben möchten, treten Sie hier dem Novartis-Netzwerk bei: https://talentnetwork.novartis.com/network
#LI-hybrid
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis-Rolle für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alles darüber zu erfahren, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0