Sachbearbeiter/in Schulverwaltung (50 - 65 %)
Veröffentlicht:
14 Mai 2025Pensum:
50 – 65%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Altstadt
Your web browser (Firefox 118) has a serious security vulnerability! Update your browser for more security, speed and the best experience on this site.
Die Stadt Lenzburg mit ihren über 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern punktet mit ihrer attraktiven Altstadt, lebensfrohen Traditionen und als fortschrittlicher Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung.
Die Regionalschule Lenzburg Ammerswil umfasst rund 1'500 Schülerinnen und Schüler sowie rund 220 Mitarbeitende. Die Bildungsstandorte sind in zwei Zentren, das Primarschulzentrum Angelrain und das Oberstufenzentrum Lenzhard sowie die dezentral organisierten Kindergärten aufgeteilt. Die Schulverwaltung ist Anlaufstelle für Behörden, Schulleitungen, Mitarbeitende, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler.
Wir suchen am Standort Lenzhard per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Schulverwaltung (50 - 65 %)
Sachbearbeiter/in Schulverwaltung (50 - 65 %)
Ihr Wirkungsbereich
- Sie unterstützen die Schulleitung des Oberstufenzentrums Lenzhard bei organisatorischen sowie administrativen Aufgaben rund um den Schulalltag und sind verantwortlich für die administrativen Prozesse der neuen modularen Tagesschule.
- Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Personaladministration für kantonale Mitarbeitende von Ein- bis Austritt, Mutationen und Verwaltung der Personalakten (ALSA) sowie die Administration der Schülerinnen- und Schüler.
- Die Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen sowie deren Teilnahme mit Protokollführung und die Organisation von jährlich wiederkehrenden Anlässen runden Ihren Wirkungsbereich ab.
Bei uns finden Sie
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, die Schulverwaltung der Regionalschule Lenzburg Ammerswil mitzugestalten. Es erwartet Sie ein engagiertes Team und eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Sie profitieren von flexibler Jahresarbeitszeit (reduziertes Pensum während den Aargauer Schulferien), unkomplizierter Unterstützung bei berufsbezogenen Weiterbildungen und einem zentral gelegenen Arbeitsplatz mit moderner IT-Infrastruktur.
Das bringen Sie mit
- Sie sind mit dem Aargauischen Bildungswesen sowie dessen Personal- und Verwaltungsrecht vertraut und konnten idealerweise bereits Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit sammeln.
- Wir arbeiten mit den Schulverwaltungstools ALSA, Scolaris, Lehreroffice und der Kommunikationsplattform KLAPP. Ihre guten Anwenderkenntnisse erleichtern Ihnen die Einarbeitung in Ihren neuen Wirkungskreis.
- Sie haben Freude am lebhaften Umfeld der Schule, schätzen den täglichen Kontakt mit Lehrpersonen, Eltern sowie Behörden und handeln proaktiv als auch dienstleistungsorientiert.
- Sie überzeugen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise, können sich schnell auf veränderte Situationen einstellen und verfügen über eine rasche Auffassungsgabe für komplexe Zusammenhänge.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung zuhanden von Andrea Kreis, Verantwortliche Fachstelle Personal.
Haben Sie Fragen? Maaike Ammann, Leiterin Schulverwaltung, steht Ihnen gerne telefonisch unter 062 888 42 01 zur Verfügung.