DOZENTIN / DOZENT im Nebenamt für Grundlagen der Raumlufttechnik 8%
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 August 2025
- Pensum:10%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine Dozentin / einen Dozenten für Raumlufttechnik. Bieten Sie praxisnahen Unterricht an einer renommierten Fachschule.
Aufgaben
- Unterricht in Grundlagen der Raumlufttechnik am Abend.
- Vorbereitung und Durchführung der Diplomprüfung.
- Engagement für den Kontakt mit Studierenden.
Fähigkeiten
- Technisches Fachhochschulstudium im Bereich HLK oder vergleichbar.
- Begeisterung für Unterricht und persönliche Kontakte.
- Bereitschaft zur didaktischen Weiterbildung.
Ist das hilfreich?
DOZENTIN / DOZENT im Nebenamt für Grundlagen der Raumlufttechnik 8%
Die Höhere Fachschule für Technik mit den Fachrichtungen Heizung, Klima, Sanitär und Innenarchitektur ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot der Baugewerblichen Berufsschule Zürich und richtet sich an Planerinnen und Planer mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis in einem Gebäudetechnikberuf. Nach insgesamt 7 Semestern mit vielfältigem Unterricht und selbständigen Projektarbeiten erhalten die Studierenden nach bestandener Diplomprüfung den Titel «dipl. Technikerin HF» beziehungsweise «dipl. Techniker HF». Unsere Lehrkräfte sind ebenfalls in der Praxis tätig und vermitteln im Nebenamt einen theoretisch fundierten und praxisbezogenen Unterricht.
Auf Beginn des Frühlingssemesters im Februar 2026 suchen wir eine / einen
DOZENTIN / DOZENT im Nebenamt für Grundlagen der Raumlufttechnik (8% Pensum)
Auf Beginn des Frühlingssemesters im Februar 2026 suchen wir eine / einen
DOZENTIN / DOZENT im Nebenamt für Grundlagen der Raumlufttechnik (8% Pensum)
Ihre Aufgaben
Der Unterricht findet in der Regel am Abend statt. Sie unterrichten das Fach «Grundlagen der Raumlufttechnik». Das Unterrichtspensum beträgt im Frühlingssemester und im Herbstsemester jeweils 2 bis 3 Lektionen pro Woche Zusätzlich sind Sie in die Vorbereitung, Durchführung und Korrektur der Diplomprüfung involviert
Ihr Arbeitsort
Schulhaus Reishauer, Reishauerstrasse 2, 8005 Zürich
Ihr Arbeitsort
Schulhaus Reishauer, Reishauerstrasse 2, 8005 Zürich
Ihr Profil
Sie haben ein technisches Fachhochschulstudium FH im Bereich HLK, eine Technikerschule TS bzw. eine höhere Fachschule HF im Bereich Klima oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind heute in der Praxis der Klima- und Lüftungstechnik tätig. Darüber hinaus bringen Sie Engagement und Begeisterung für die Unterrichtstätigkeit, für den persönlichen Kontakt mit jungen Erwachsenen sowie Verständnis für die administrativen Abläufe mit. Vorteilhaft ist eine didaktische Zusatzausbildung wie SVEB, andernfalls die Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu absolvieren.
Auskünfte
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Holger Düster, Lehrgangsverantwortlicher HF-Klima; «E-Mail schreiben», Tel. 079 800 96 55.
Ihre Bewerbung
erne senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an «E-Mail schreiben»