Senior Principal Scientist - Proteomik
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Wir suchen einen engagierten Proteomics-Experten in Basel.
Aufgaben
- Leitung eines Proteomics-Teams zur Förderung innovativer Technologien.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern in verschiedenen Krankheitsbereichen.
- Betreuung und Mentoring von Junior-Wissenschaftlern im Team.
Fähigkeiten
- PhD in Biologie oder Biochemie mit 5-8 Jahren Erfahrung.
- Umfassende Kenntnisse in Proteomics-Methoden und Technologien.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Vollzeit, vor Ort, #Li-Onsite
Wir suchen einen begeisterten, neugierigen und hochmotivierten Proteomik-Experten zur Verstärkung unseres Translational Profiling (TP) Teams in Basel. TP ist eine globale Gruppe von Experten in Proteomik, Metabolomik, Lipidomik, Super-Resolution-Mikroskopie und Datenwissenschaft innerhalb der Novartis Biomedical Research an unseren Standorten in Basel, Schweiz, und Cambridge, USA.
Über die Rolle
Als Senior Principal Scientist leiten Sie ein Proteomik-Labor-Team, spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Spitzentechnologien und tragen zu unserer globalen Proteomik-Strategie bei, einschließlich der Förderung externer Innovationen. Diese Rolle beinhaltet die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern, Projektteams und fünf Krankheitsbereichen innerhalb der Novartis Biomedical Research, die alle darauf ausgerichtet sind, transformative Therapien für Patienten weltweit zu entwickeln und bereitzustellen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Initiieren, leiten und überwachen von wirkungsvollen Proteomik-Analysen innerhalb von Wirkstoffforschungsprogrammen, die von der frühen Forschung bis zu translationalen Studien mit Patientenmaterial reichen.
- Initiieren, leiten und Mitwirken an interdisziplinären Forschungsprogrammen in einer kollaborativen und matrixorganisierten Umgebung, die über interne funktionsübergreifende Gruppen und externe Partner hinweg arbeitet.
- Aufrechterhaltung einer hochmodernen Proteomik-Technologieplattform durch Verfolgung externer Technologieentwicklungen und Abstimmung mit internen Projektanforderungen und Anwendungsprioritäten.
- Förderung innovativer Technologien und interdisziplinärer Initiativen für die biomedizinische Forschung, die neuartige Anwendungen der Proteomik-Technologie ermöglichen, z. B. Low-Input- und räumliche Proteomik.
- Coaching und Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern, Unterstützung von Projektteams und Erleichterung der Arbeit von direkten/matrixbezogenen Berichten und wichtigen Mitarbeitern innerhalb der funktionalen Gemeinschaft.
Wesentliche Anforderungen
Was Sie in die Rolle einbringen:
- Promotion in Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet mit mindestens 5-8 Jahren Postdoktorandenerfahrung in Proteomik-Anwendungen in der biomedizinischen Forschung und/oder Industrieerfahrung in der Pharmaindustrie.
- Umfangreiches Wissen und Erfahrung mit Proteomik-Ansätzen und -Technologien, mit Schlüsselanwendungen in der biomedizinischen und translationalen Forschung, belegt durch eine starke Publikationsliste und bedeutende Beiträge im Proteomik-Bereich.
- Gute Datenwissenschaftliche Fähigkeiten und ein gutes Verständnis biostatistischer Prinzipien.
- Nachgewiesene Fähigkeit, ein funktionsübergreifendes Team in einer Matrixumgebung zu führen.
- Kooperative, innovative Denkweise mit der Fähigkeit, sich schnell an eine dynamische, schnelllebige, multidisziplinäre Forschungsumgebung anzupassen.
- Außergewöhnliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten für multidisziplinäre Zielgruppen auf verschiedenen Senioritäts- und Expertiseebenen.
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- Erfahrung mit Pfadanalyse und Multi-Omics-Datenintegration sowie Kenntnisse fortgeschrittener Datenwissenschaftsansätze, einschließlich praktischer Erfahrung in Python und/oder R.
- Erfahrung in der translationalen Forschung
Barrierefreiheit und Unterstützung:
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Vorkehrungen zu treffen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterstützung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder detailliertere Informationen zu den wesentlichen Funktionen einer Position erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an inclusion.switzerland@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Treten Sie unserem Novartis-Netzwerk bei: Nicht die richtige Novartis-Position für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0