Laborleiter 100- 80%
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 November 2025
 -  Arbeitsort:Bern
 
Job-Zusammenfassung
Das Functional Urology Research Program in Bern erforscht LUTD.
Aufgaben
- Durchführung biologischer und molekularbiologischer Experimente.
 - Tierexperimente durchführen und dokumentieren.
 - Labororganisation und Unterstützung der Wissenschaftler.
 
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Labortechniker:in in Biologie oder gleichwertig.
 - Gute Kenntnisse in biologischen Techniken und Tierarbeit.
 - Starke Organisations- und Teamfähigkeiten.
 
Ist das hilfreich?
Funktionelle Urologie, DBMR, Medizinische Fakultät, Universität Bern / Inselspital
01.01.2026
Das Forschungsprogramm Funktionelle Urologie am Universitätsspital Bern vereint klinische, biologische und ingenieurwissenschaftliche Expertise, um die Mechanismen der unteren Harnwegserkrankungen (LUTD) zu erforschen.
Aufgaben
- Durchführung biologischer und molekularbiologischer Experimente (Zellkultur, RNA/DNA/Protein-Analysen, PCR, Western Blot, Sequenzierung, Durchflusszytometrie).
 - Durchführung von Tierversuchen (Versuche, Pflege, Handhabung, Dokumentation).
 - Verwaltung von Laborbestellungen, Inventar und finanziellen Abläufen.
 - Unterstützung bei der Versuchsplanung und enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern.
 - Sicherstellung der Labororganisation, Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
 
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in in Biologie oder gleichwertig
 - Fundierte Kenntnisse biologischer und molekularbiologischer Techniken.
 - Erfahrung in der Arbeit mit Tieren (LTK, FELASA oder gleichwertig).
 - Starke organisatorische Fähigkeiten, Erfahrung in Bestellung und Finanzen.
 - Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.
 - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich/schriftlich).
 
Wir bieten
- Spannende Position in einem motivierten, internationalen Team an der Schnittstelle von Grundlagen- und translationaler Forschung.
 - Moderne Infrastruktur am DBMR mit enger Anbindung an die Urologie-Abteilung des Inselspitals.
 - Vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
 - Attraktive Anstellungsbedingungen nach Inselspital-Richtlinien.
 
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Fragen und Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Dr. Ali Hashemi ali.hashemi@unibe.ch oder Prof. Katia Monastyrskaia katia.monastyrskaia@unibe.ch
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Referenzen) gesammelt in einer einzigen PDF-Datei bis spätestens 15.12.2025 an folgende E-Mail-Adresse: ali.hashemi@unibe.ch oder katia.monastyrskaia@unibe.ch