EAI-Projektleiter – Elektrizität Automatisierung Instrumentierung (m/w)
Auctae Switzerland Sàrl
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Neuchâtel
Sie begeistern sich für Energieeffizienz und die Steuerung von Großprojekten?
Als ausgezeichneter Kommunikator (Französisch und Englisch) sind Sie methodisch, pragmatisch und eigenständig. Neugierig und mit natürlicher Führungsstärke entwickeln Sie Ihre technische und industrielle Kultur durch Ihren Analyse-, Synthese- und Initiativgeist. Kundenorientiert und mit positiver Einstellung verfügen Sie über Charme und Enthusiasmus und wissen, die Zusammenarbeit zwischen multidisziplinären Teams mit Strenge zu beleben.
Mit einer Ausbildung als Ingenieur in Elektrizität, Instrumentierung und Automatisierung, Elektrotechnik, Elektrotechnik oder als erfahrener Techniker verfügen Sie über nachgewiesene Erfahrung (5+ Jahre) in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Zusammenhang mit Elektrizität, Instrumentierung und Automatisierung.
Sie besitzen ausgezeichnete Fähigkeiten im Projektmanagement und in der kontinuierlichen Verbesserung (TPM, KPI, Six Sigma, Lean Manufacturing), idealerweise erworben in einem großen Planungsbüro für Gebäudetechnik (Elektrizität, Automation, HLK, Brandmelde- und Löschanlagen, Normal- und Notbeleuchtung usw.) für chemische Produktions- und Mischanlagen (ATEX-Vorschriften).
Als EAI-Projektleiter – Elektrizität Automatisierung Instrumentierung steuern Sie die Umsetzung multidisziplinärer Projekte vor Ort, von der Begründungs- und technischen Entwurfsphase bis zur erfolgreichen Realisierung und Inbetriebnahme.
Sind Sie Schweizer Staatsbürger, verfügen über eine gültige Arbeitserlaubnis (B, C oder G) oder sind Staatsangehöriger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union?
Die Stelle ist für alle Personen offen, die dem Profil entsprechen. Unbefristeter Vertrag (permanent, unbefristet).
Wir sind Auctae, ein in der Genferseeregion ansässiges Schweizer Unternehmen, angetrieben von erweiterter Innovation: Ingenieurwesen, Spitzentechnologien und Industrie der Zukunft.