CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Vor 7 Stunden
Leitende Physiotherapeutin / Leitender Physiotherapeut im Medizinischen Dienst (12815-MT-200-2025)
- Veröffentlicht:21 November 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Medizintechnik
Leitende Physiotherapeutin / Leitender Physiotherapeut im Medizinischen Dienst
Die Abteilung Medizin sucht eine leitende Physiotherapeutin / einen leitenden Physiotherapeuten mit einem Pensum von 80 % - 90 % für einen Eintritt per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätsspitäler. Dank der Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die Physiotherapeuten der Medizinabteilung des CHUV sind hauptsächlich in der Medizin- und Geriatrieabteilung des CHUV tätig. Die Hauptaufgabe unseres Dienstes ist die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit multiplen Erkrankungen (Komorbiditäten), deren Diagnose und therapeutische Strategie oft komplex sind.
Die therapeutischen Behandlungen umfassen alle Bereiche des kardiopulmonalen Systems, des Bewegungsapparates und des neurologischen Systems, mit einer Spezialisierung und Expertise in kardiopulmonalen Therapien bei nicht-invasiver Beatmung sowie komplexen funktionellen Therapien.
Der Physiotherapiedienst der Medizin deckt die Leistungen für die Abteilungen Innere Medizin, Pneumologie, Onkologie, Infektionskrankheiten, Palliativpflege, Dermatologie, Akutgeriatrie und Nephrologie ab. Die Tätigkeit ist hauptsächlich stationär und wird durch ambulante Aktivitäten in unseren Fachgebieten (Senologie, Pneumologie, Endokrinologie, Gastroenterologie ...) ergänzt.
Die Geriatrieabteilung des CHUV gewährleistet die klinische Betreuung von Patienten entlang von vier Achsen: Akutgeriatrie, ambulante Gemeindegeriatrie, Vorbereitung auf den Langzeitaufenthalt und geriatrische Rehabilitation (im CUTR Sylvana).
Das CUTR Sylvana nimmt 95 Patienten für die postakute geriatrische Rehabilitation auf.
Der Bereich Physiotherapie beteiligt sich aktiv an verschiedenen Entwicklungsprojekten dieser Dienste.
Aufgabe
Die offene Stelle ist eine Führungsposition mit hoher Verantwortung, die sich auf die Organisation, Leitung und Entwicklung der Tätigkeit der Physiotherapeuten der Medizinabteilung (ca. 45 Mitarbeitende) konzentriert.
- Sie gewährleisten eine effiziente und sichere Betreuung der Patienten der verschiedenen Abteilungen; Sie sind verantwortlich für die Qualität der erbrachten Pflege.
- Sie führen das Leitungsteam, bestehend aus den Bereichsleitern (3 Mitarbeitende), spezialisierten Klinikerinnen und Klinikern sowie Praxisanleitenden, um die Kohärenz und Koordination der Bereiche sicherzustellen.
- Sie sorgen für die vorausschauende Verwaltung der Ressourcen und Mittel (Personal, Räumlichkeiten, Material, Projekte).
- Sie leiten und beteiligen sich an Lehr- und Ausbildungsprojekten.
- Sie leiten und beteiligen sich an Entwicklungs- und Forschungsprojekten.
- Sie setzen die Pflegepolitik des CHUV um und entwickeln die Vision Ihres Dienstes weiter.
- Sie vertreten den Dienst gegenüber der Institution und in externen Gremien.
- Sie nehmen aktiv am Kollegium der leitenden Physiotherapeuten teil.
- Sie vertreten das Kollegium der leitenden Physiotherapeuten gegenüber der Pflegedirektion des CHUV.
Profil
- Sie verfügen über einen Bachelor in Physiotherapie (oder einen als gleichwertig anerkannten Titel, anerkannt durch die CRS), zwingend erforderlich.
- Sie haben mindestens 5 Jahre nachgewiesene klinische Erfahrung im Fachgebiet.
- Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Führung und Leitung eines Teams.
- Sie besitzen einen höheren Managementtitel (oder eine Führungsausbildung für Nahbereichsleitungen, sind jedoch bereit, eine ergänzende Weiterbildung während der Anstellung zu absolvieren).
- Sie sind eine dynamische, organisierte, proaktive, autonome Person mit Initiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Ihre sozialen Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, Teams um gemeinsame Ziele zu vereinen und eng mit anderen Partnern zusammenzuarbeiten.
- Sie verfügen über nachgewiesene Kompetenzen in wohlwollender und transformationaler Führung.
- Sie beherrschen die gängigen IT-Tools (Windows, Office).
- Kenntnisse in wissenschaftlichem Englisch sind von Vorteil.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Universitätsspital Waadt bedeutet die Gewissheit, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub).
- Regelmässige und verantwortungsgerechte Gehaltsentwicklung.
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr.
- Mindestens drei Tage Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Partner-Ausbildungszentren des Kantons Waadt.
- Erleichterter Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren.
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène.
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern).
- Qualitativ hochwertige Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Auskünfte zur Funktion: Herr Philippe Thomas, Pflegedirektor der Medizinabteilung, Tel. 079 556 50 22.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Anliegen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Identitätsnachweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass von ihnen direkt auf unserer Rekrutierungsplattform eingereichte Bewerbungen nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.