Auszubildender Luftfahrzeugmechaniker Helikopter (w/m/d) 100%
Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega)
Zürich-Flughafen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich-Flughafen
Job-Zusammenfassung
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega bietet rund um die Uhr medizinische Hilfe aus der Luft. Nutzen Sie die Chance auf eine praxisnahe Zweitausbildung!
Aufgaben
- Erlernen neuer technischer Fähigkeiten als Luftfahrzeugmechaniker.
- Selbständige Vertiefung der Tätigkeiten nach Vorgaben.
- Übernahme anspruchsvoller Wartungsaufträge im Rega-Center.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene technische Lehre und gute Kenntnisse in Elektrik.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2).
- Zuverlässige, flexible und initiative Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Möchten Sie Ihre Faszination für die Helikopterfliegerei als Luftfahrzeugmechaniker ausleben? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine praxisnahe Zweitausbildung im Helikoptermechaniker-Team zu absolvieren. Wir suchen ab September 2026 eine teamfähige Person, die ihre berufliche Zukunft im technischen Umfeld der Helikopter-Branche sieht.
Diese Tätigkeiten begeistern Sie
- Erlernen von neuen technischen Fähigkeiten in Form einer dreijährigen Zweitausbildung als Luftfahrzeugmechaniker Helikopter nach den Richtlinien der Europäischen Luftfahrtbehörde EASA und den Vorgaben des Bundesamtes für Zivilluftfahrt BAZL
- Selbständige Vertiefung der zugewiesenen Tätigkeiten nach Vorgaben (siehe Video: https://rega.ch/helikoptermechaniker)
- Übernahme von anspruchsvollen Wartungsaufträgen im Rega-Center am Flughafen Zürich wie vereinzelt auch auf den schweizweiten Rega-Basen
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene technische Lehre (gemäss SVFB)
- Gute Kenntnisse in Elektrik und/oder Elektronik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Level)
- Zuverlässige, flexible und initiative Persönlichkeit
- Führerausweis Kat. B