Justizvollzugsbeamte·r - Werkstattleiter·in "Allrounder" 80%
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Agent·e de détention - maitre·sse d'atelier à 80% in Neuchâtel.
Aufgaben
- Leitung und Organisation der Ausbildung der Inhaftierten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
- Unterstützung der sozialen Reintegration der Gefangenen.
Fähigkeiten
- CFC oder gleichwertiger Abschluss, mindestens 25 Jahre alt.
- Teamfähigkeit und Konfliktmanagement.
- Gute Kenntnisse der französischen Sprache.
Ist das hilfreich?
Justizvollzugsbeamte·r - Werkstattleiter·in "Allrounder" 80%
- EDPR62
- Das EDPR, angegliedert an das SPNE, ist eine geschlossene Justizvollzugsanstalt mit hohem Sicherheitsniveau. Es ist insbesondere spezialisiert auf Notaufnahme, Untersuchungshaft, Verhaltensentwicklung und kurzfristige Entlassungsvorbereitung. Es konzentriert sich auch auf Interventionen in komplexen Situationen oder bei psychischen Störungen.
- In Ihrer Funktion als Justizvollzugsbeamte·r und Werkstattleiter·in erteilen und ergänzen Sie die Ausbildung der Inhaftierten unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen. Indem Sie die Beziehungen der Inhaftierten zur Außenwelt erleichtern, spielen Sie eine wesentliche Rolle in deren sozialer Entwicklung und Wiedereingliederung, während Sie deren Grundrechte gewährleisten. Ihre Aufgabe besteht darin, sie auszubilden, zu bewerten und bei der Arbeit in der Werkstatt zu betreuen, die Sie optimal planen und organisieren. Sie sind auch verantwortlich für die Verwaltung der Arbeitszeitabrechnungen der Beschäftigten zur Vergütung. Aufgrund Ihrer Vielseitigkeit vertreten Sie zudem verschiedene Werkstätten und können im Zellenbereich eingesetzt werden.
Je nach Bedarf der Einheit können die Arbeitszeiten unregelmäßig sein (Nacht- und Wochenenddienste).
- Sie verfügen über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Abschluss und sind mindestens 25 Jahre alt. Erfahrung im Sicherheitsbereich und gute körperliche Verfassung sind von Vorteil (körperliche Tests und eine medizinische Untersuchung können im Rahmen der Rekrutierung verlangt werden).
Sie verfügen über echten Teamgeist, zeigen Offenheit, aktives Zuhören und Urteilsvermögen, auch im Umgang mit Konfliktsituationen. Ihre natürliche Autorität ermöglicht es Ihnen, Regeln sicher durchzusetzen und gleichzeitig ein Vorbild zu sein. Ihre sozialen Kompetenzen erlauben es Ihnen, Empathie mit der notwendigen professionellen Distanz zu verbinden.
Sie beherrschen die französische Sprache gut, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, und Sie sind mit den gängigen Computerprogrammen vertraut.
Voraussetzungen: Wohnsitz in der Schweiz; Führerausweis Kategorie B; einwandfreies Strafregister und Betreibungsregisterauszug.
Im Rahmen Ihrer Anstellung absolvieren Sie die Grundausbildung zum Justizvollzugsbeamten am Schweizer Kompetenzzentrum für Strafvollzug (CSCSP) in Freiburg; Sie werden vereidigt.
- La Chaux-de-Fonds
- 1. November 2025
- 17. September 2025
- Frau Alice Bücher, Direktorin des EDPR, Tel. 032 889 66 60
- Klasse 5
- Ein Arbeitsumfeld, in dem der menschliche Sinn im Mittelpunkt unserer Anliegen steht.
- Eine Tätigkeit, die multidisziplinäre Einsätze ermöglicht und vielfältige, bereichernde Erfahrungen bietet.
- Ein anregendes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung Ihrer Kompetenzen.
- Vielfalt ist ein grundlegender Wert, den wir mit Überzeugung pflegen, und wir engagieren uns für ein inklusives Umfeld, in dem sich jede Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Werdegang, vollständig integriert und wertgeschätzt fühlt.
- Werkstattleiter·in
- MIT Bewerbungsbutton
Kontakt
Keine Details eingegeben