ASSC in der ambulanten Chirurgie 100 %
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Das Hôpital de la Providence ist ein privates Krankenhaus mit über 160 Jahren Erfahrung. Hier erwarten dich ein angenehmes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Empfang der Patienten im OP-Bereich gewährleisten.
- Unterstützung bei der prä-operativen Vorbereitung der Patienten.
- Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal im Aufwachraum.
Fähigkeiten
- CFC d'ASSC, Stressmanagement und Anpassungsfähigkeit erforderlich.
- Organisationstalent und Teamarbeit sind wichtig.
- Hohes Maß an Diskretion und Empathie erforderlich.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Gegründet vor über 160 Jahren, ist das Hôpital de la Providence eine private Einrichtung, die auf der kantonalen Spitalliste eingetragen ist. Aufgrund seiner medizinischen Fachgebiete ist das Krankenhaus ein unverzichtbarer Partner des Kantons Neuchâtel für Nephrologie (kantonale Dialysemisson), Ophthalmologie, Urologie, Gynäkologie und Orthopädie (80 % der kantonalen Aktivität). Das Krankenhaus verfügt außerdem über eine orthopädische Chirurgieabteilung mit einer Nephrologie-, Radiologieeinheit sowie einem medizinisch-chirurgischen Bereitschaftsdienst. Im Jahr 2013 trat das Krankenhaus der Swiss Medical Hospitals SA bei, einer der größten privaten Klinikgruppen der Schweiz.
Stellenbeschreibung
Empfang der Patienten im Operationssaal sicherstellen.
- Unterstützung beim Empfang der Patienten in der ambulanten Chirurgie, Hilfe bei der präoperativen Vorbereitung
Unterstützung des Aufwachraums bei Patientenübernahmen und Handlungen unter Delegation der Pflegekräfte im Aufwachraum.
- Arbeiten im Tandem mit den Pflegekräften der ambulanten Chirurgie und des Aufwachraums unter Einhaltung ihres Pflichtenhefts (Patiententransfers, Blutentnahmen, Überwachung der Vitalparameter, einfache Verbände, Vorbereitung der Operierten, postoperative Überwachung gemäß Protokollen)
Qualifikationen
CFC als ASSC
Anpassungsfähigkeit
Stress- und Emotionsmanagement
Überblick behalten
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit, selbstständig innerhalb eines multidisziplinären Teams und im Pflegetandem zu arbeiten
Flexibilität
Zuhören und Verständnis für andere
Wunsch, andere zu pflegen
Diskretion
Zusätzliche Informationen
Die Möglichkeit, neue Kompetenzen zu entwickeln
Eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischen und pflegerischen Teams
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kleinen Team
Eine Wochen- und Tagesaktivität von Montag bis Freitag
- Bereitstellung eines modernen Arbeitsraums, der die Erbringung von Leistungen fördert
- Anbieten von wettbewerbsfähigen Lohn- und Sozialleistungen sowie täglichen Vorteilen als Mitarbeiter
Wir legen großen Wert auf die Vielfalt der Lebenswege unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Stellen sind sowohl für Frauen als auch für Männer offen.
Über das Unternehmen
Neuchâtel