Design Engineer - Monolithische Pixel-Sensoren (EP-ESE-2025-111-GRAP)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht kreative Köpfe für innovative Detektoren. Erlebe ein dynamisches Umfeld mit spannenden Projekten!
Aufgaben
- Entwickle und optimiere hochpräzise Sensor- und Schaltkreisdesigns.
- Führe detaillierte Simulationen des Sensorverhaltens durch.
- Validiere Prototypen und arbeite eng mit dem Team zusammen.
Fähigkeiten
- Du hast einen Abschluss in Elektrotechnik und relevante Erfahrung.
- Erfahrung in TCAD und Monte Carlo Simulationen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch oder Französisch.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
CERN entwickelt Detektoren der nächsten Generation für Experimente der Hochenergiephysik, wie den neuen ALICE 3-Detektor. Diese Detektoren basieren auf hochentwickelten monolithischen aktiven Pixel-Sensoren (MAPS), die extrem präzise Messungen der Teilchenpositionen und -zeiten liefern, hohe Strahlungsniveaus aushalten und inaktive Bereiche auf dem Sensor minimieren müssen.
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine enge Co-Design- und Optimierungsarbeit sowohl des Sensors als auch seiner Ausleseelektronik erforderlich. Die Art und Weise, wie der Sensor Signale erzeugt, hat direkte Auswirkungen auf die Leistung des elektronischen Schaltkreises, der sie ausliest, und umgekehrt beeinflusst das Schaltungsdesign, wie sich der Sensor verhält.
In dieser Rolle werden Sie dem Mikroelektronik-Designteam bei CERN beitreten, um neue integrierte Sensor- und Schaltungslösungen zu erstellen, zu simulieren und zu testen. Sie werden zur Gestaltung des Sensors und der elektronischen Auslese beitragen, fortgeschrittene Simulationen durchführen und Prototypen durch Experimente validieren.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Vorschlag innovativer Sensor- und Schaltungsdesigns, die für hohe Auflösung, schnelle Zeitmessung und Strahlungstoleranz optimiert sind.
- Durchführung detaillierter Simulationen des Sensorverhaltens mit Hilfe von Finite-Elemente-Tools (TCAD) und Monte-Carlo-Methoden.
- Simulation der Schaltungsleistung, einschließlich der Auswirkungen parasitärer Elemente, die aus Layout-Designs extrahiert wurden.
- Validierung und Verbesserung von Simulationsansätzen, um eine genaue Vorhersage des Verhaltens in der realen Welt zu gewährleisten.
- Vergleich von Simulationsergebnissen mit experimentellen Daten zur Verfeinerung der Designs.
- Teilnahme an der experimentellen Überprüfung von Prototypen durch Anleitung von Messkampagnen oder direkte Durchführung von Messungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Kollegen in den Design-, Simulations- und Testteams, um robuste Lösungen zu liefern.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
- Erfahrung in TCAD- und Monte-Carlo-Simulationen sowie Einblicke in die Betriebsprinzipien von Siliziumsensoren.
- Erfahrung mit oder Einblick in die Cadence-Chip-Design-Software, einschließlich Simulation, Layout und Designregelverifikationssoftware.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um innerhalb des Designteams und mit den verschiedenen Messgruppen zu interagieren.
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse, mit dem Engagement, die Grundlagen der anderen Sprache zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedstaates .
- Sie haben einen beruflichen Hintergrund in Elektrotechnik (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Master-Abschluss mit 2 bis 6 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss;
- oder einen Doktortitel mit nicht mehr als 3 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendiaten- oder Graduierte-Vertrag.
Zusätzliche Informationen
Stellenabschlussdatum: 20.08.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit einer möglichen Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. Dezember 2025
Diese Position umfasst:
- Arbeiten in Strahlungsbereichen.
- Arbeiten während der Nächte, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
Stellenreferenz: EP-ESE-2025-111-GRAP
Arbeitsbereich: Elektrotechnik oder Elektronik
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Deckung durch das umfassende Gesundheitsprogramm von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Pensionsfonds.
- Je nach Ihren individuellen Umständen: Installationsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Zahlung von Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt studieren sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die dazu gebracht werden, nahezu mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu prallen. Der Prozess gibt Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur. Erfahren Sie mehr auf http://home.cern.
Wir sind auf einer Suche. Eine Reise in eine Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihr Fachwissen in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in einem rasanten Tempo. Arbeiten Sie mit erstklassigen Fachexperten an einzigartigen Projekten, auf einer Suche nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Suche. Machen Sie mit!
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.