ICUS stellvertretende/r Palliativpflege
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Aubonne
Das Krankenhaus Aubonne dient seiner Gemeinschaft seit 1895. Ideal gelegen in der Nähe der Weinberge und des Dorfes, ist es eines der drei Gründungskrankenhäuser des EHC. Es vereint alle Aufgaben des EHC an einem Ort: sei es für die Grundversorgung mit seinem medizinischen Zentrum, die Akutversorgung mit seinen anerkannten internistischen Betten und seiner Palliativpflegeeinheit, das multisite Behandlungs- und Rehabilitationszentrum oder die Langzeitpflege mit seinem Pflegeheim und dem temporären Aufnahmezentrum (CAT).
Wir suchen für das Krankenhaus Aubonne eine/n:
ICUS stellvertretende/r Palliativpflege zu 90%
WIR BIETEN IHNEN
- 5 Wochen Jahresurlaub, 6 Wochen ab 50 Jahren. Möglichkeit zum Kauf einer zusätzlichen Urlaubswoche sowie 10 bezahlte Feiertage.
- Mehrere Angebote zur Flexibilität (Kinderbetreuung, unbezahlter Urlaub, Teilzeit, bezahlte Pausen usw.).
- Ein Mobilitätsplan mit Beteiligung an Ihrem Fahrrad- oder Laufschuhweg oder Ihrem Abonnement für öffentliche Verkehrsmittel, im Sinne des Umweltschutzes gemäß einem institutionellen Nachhaltigkeitsplan.
- Sportliche Aktivitäten (Pilates, Laufen, Rabatte bei verschiedenen Zentren wie mehreren Fitnessstudios oder den Bädern von Lavey), Veranstaltungen für Kinder von Mitarbeitenden, eine Betriebskantine zum gemeinsamen Verweilen an schönen Tagen.
- Heißgetränke am Morgen gratis und Mahlzeiten für CHF 8.50 in unseren Cafeterien.
- Eine Vergütung basierend auf der Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung sowie Prämien für die Betriebszugehörigkeit im EHC.
- Interne Versetzungen erleichtert nach Ihren Entwicklungswünschen.
- Zahlreiche interne oder zertifizierte Weiterbildungen für alle zugänglich.
- Ein spezielles Programm für Führungskräfte zur Unterstützung beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen für die Leitung ihrer Teams.
SIE VERFÜGEN ÜBER
- Ein Bachelor HES in Pflege oder ein vom CRS anerkanntes Diplom als Pflegefachperson.
- Erfahrung in einer internistischen Abteilung oder Palliativpflege.
- Ein CAS oder DAS in Palliativpflege ist von Vorteil.
- Nachgewiesene Kenntnisse in der Begleitung chronischer Krankheiten und anerkannte Fähigkeiten in der Symptombewertung.
- Eine ausgeprägte Zuhörfähigkeit, Empathie und eine wohlwollende Kommunikation mit Teams und Familien.
- Ein ausgeprägtes Gespür für interdisziplinäre Teamarbeit, die Kohäsion fördert und eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht.
- Gute organisatorische Fähigkeiten (vorausschauend, planend, koordinierend) und Genauigkeit.
IHRE ZIELE
- Unter der Verantwortung der interdisziplinären Pflegeleitung die operative Koordination der Palliativpflege sicherstellen, um eine ganzheitliche und individuelle Betreuung zu gewährleisten.
- Die pflegerischen Praktiken überwachen und die Einhaltung der Protokolle sowie der ethischen Werte der Palliativpflege, die auf Würde und Komfort des Patienten ausgerichtet sind, sicherstellen.
- Mitarbeitende in ihrer beruflichen Entwicklung und ihrer reflektierenden Haltung gegenüber der Komplexität von Lebensend-Situationen begleiten.
- Die interdisziplinäre Pflegeleitung bei der Dienstleitung unterstützen, einschließlich Personalplanung und Qualitätsindikatorenüberwachung.
- An Entwicklungsprojekten teilnehmen und die palliative Kultur innerhalb der Abteilung und der Institution fördern.
WIR SIND
- Eine Institution mit Akut- und Rehabilitationspflegeeinrichtungen, einer Privatklinik, Pflegeheimen, medizinischen Zentren und Notdiensten in der Region La Côte sowie der ersten klinischen Hypnoseschule, die dem Pflegebereich in der Westschweiz gewidmet ist.
- Ein Pflegenetzwerk, das zahlreiche interne Versetzungsmöglichkeiten entsprechend den Wünschen und Entwicklungsprojekten der Mitarbeitenden bietet.
- Über 2000 Mitarbeitende, die sich um Patienten und Bewohner der Region kümmern und Werte wie Verantwortung, Nähe, Menschlichkeit und Kompetenz teilen, in einem agilen Umfeld, das die Umsetzung von Projekten fördert.
- Ein Ausbildungsbetrieb mit etwa 70 Auszubildenden in 13 verschiedenen Berufen, 200 HES-ES Praktikanten und fast 300 Ärzten in Ausbildung.
GEMEINSAM NEBENAN, SEIEN SIE DAS NÄCHSTE TALENT UNSERES PFLEGENETZWERKS.
Erkennen Sie sich in dieser Beschreibung wieder?
Klicken Sie bis Freitag, den 21. November auf "Bewerben" und fügen Sie folgende Unterlagen bei:
Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse (für die Gehaltsberechnung erforderlich) und Diplome.
Wenn Ihre Bewerbung ausgewählt wird, wird ein Auszug aus dem Strafregister angefordert.