CERN European Organization for Nuclear Research
Geneva
Gestern
Junior Full-stack Software Engineer (BE-CSS-GTA-2025-220-GRAE)
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht eine*n Software Engineer für innovative Lösungen. Tolle Gelegenheit im Accelerator & Technology Bereich!
Aufgaben
- Forschung und Evaluierung von Lösungen für die AFT-Anwendung.
- Mitwirkung bei Analyse, Design und UX-Optimierung des Tools.
- Teilnahme an der Implementierung und Bereitstellung der Software.
Fähigkeiten
- Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, max. 2 Jahre Erfahrung.
- Praktische Kenntnisse in JavaScript/Typescript und Java.
- Kenntnisse in Web-Frameworks wie Angular, VueJS oder React.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Stellenbeschreibung
Sie werden potenzielle Lösungen erforschen und bewerten, mit dem Ziel, ein konkretes Werkzeug bereitzustellen, das Teil der AFT-Anwendung sein wird. Sie werden umfangreiche Kenntnisse in einer Vielzahl von in der Industrie verwendeten Technologien sowie im gesamten Entwicklungszyklus von Unternehmenswerkzeugen erwerben, mit dem Ziel, eine konkrete Lösung bereitzustellen, die im gesamten Accelerator & Technology Sector verwendet wird.
Ihre Aufgaben
- Teilnahme an der Erfassung von Benutzeranforderungen.
- Mitwirkung bei der Analyse & Gestaltung des Werkzeugs mit Schwerpunkt auf UX-Aspekten.
- Mitwirkung bei der Implementierung des Full-Stacks einschließlich Schreiben von Tests.
- Teilnahme an der operativen Bereitstellung und am Benutzersupport.
Ihr Profil
- Praktische Kenntnisse in JavaScript/Typescript.
- Praktische Kenntnisse in Java.
- Praktische Kenntnisse in einem der großen Web-Frameworks (Angular, VueJS, React).
- Praktische Kenntnisse in SpringBoot und Gradle.
Fähigkeiten:
- Typescript und Angular.
- Java.
- Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken und SQL
- Grundkenntnisse in Git und DevOps-Praktiken.
- Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Verpflichtung, die Grundlagen der jeweils anderen Sprache zu erlernen.
Teilnahmekriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss in der Webentwicklung (oder einem verwandten Bereich) und Ihre höchste Ausbildung ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht zugelassen.
- Bewerber mit einer Promotion sind nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 09.11.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Vollständig vor Ort
Geplanter Starttermin: 01. Januar 2026
Stellenreferenz: BE-CSS-GTA-2025-220-GRAE
Arbeitsbereich: Software Engineering und IT
Benchmark-Stelle: 200020 - Computing Engineer
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Pensionsfonds.
- Je nach individueller Situation: Umzugsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zusammenstoßen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.