Aushilfe Cafeteria ca. 15% (w/m/d)
Eidg. Forschungsanstalt WSL
Davos Dorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:15%
- Arbeitsort:Davos Dorf
Job-Zusammenfassung
Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF sucht Aushilfe.
Aufgaben
- Betreuung der Cafeteria von 14.45 bis 16.15 Uhr.
- Bedienung der Kaffeemaschine und der Kasse.
- Verkauf von Cafeteria-Artikeln und Abwaschen von Geschirr.
Fähigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Flexibilität und Freude am Kontakt mit Menschen.
- Selbstständiges, sauberes und speditives Arbeiten.
Ist das hilfreich?
Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Sie beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 180 am SLF in Davos.
Aushilfe Cafeteria ca. 15% (w/m/d)
Die Facheinheit Betrieb Davos ist die zentrale Dienstleistungsstelle für das SLF. Sie ist verantwortlich für die Bereitstellung und die reibungslose Funktion der Infrastruktur für die verschiedenen Forschungseinheiten mit ihren vielfältigen Forschungsprojekten. Für unser Cafeteria-Team suchen wir per sofort (befristet für 2 Jahre) eine
Im Team der Cafeteria betreiben Sie als Ferienvertretung jeweils von 14.45 – 16.15 Uhr die Cafeteria (ganzjährig, vermehrt während Schulferien; durschnittlicher Beschäftigungsgrad liegt zwischen 10-20% pro Jahr). Diese Aufgabe beinhaltet das Bedienen der Kaffeemaschine und Kasse, das Abwaschen des Geschirrs und das Verkaufen diverser Cafeteria-Artikel.
Sie sind zeitlich flexibel, motiviert regelmässig als Mitarbeiter/-in in der Nachmittags-Kaffeepause einzuspringen und haben Freude am Kontakt mit Menschen aus einem multikulturellen Umfeld. Gute Deutschkenntnisse sind notwendig und Englischkenntnisse von Vorteil. Ebenfalls sind Sie sich gewohnt, selbstständig, sauber und speditiv zu arbeiten. Wir freuen uns auf Bewerbungen von kommunikativen Persönlichkeiten mit freundlichen Umgangsformen.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Jasmine Zollinger, Human Resources SLF, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Marco Hofmänner, Tel. +41 (0)81 417 02 36, gerne zur Verfügung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert für die Gleichstellung der Geschlechter sowie für die Förderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.