AMEOS: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die offene allgemeinpsychiatrische Station
AMEOS Klinikum Lübeck
Lübeck
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lübeck
Job-Zusammenfassung
Entdecken Sie die Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d) auf unserer allgemeinpsychiatrischen Station. Wir bieten Ihnen ein unterstützendes und engagiertes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Pflegeplanung und Steuerung der Pflegeprozesse für Patienten.
- Betreuung und Beobachtung von Patienten in psychischen Krisen.
- Mitwirkung an Teambesprechungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Altenpflege erforderlich.
- Empathie und Engagement in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Ihre Vorteile
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfassendes Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate benefits)
- Kostenfreies Mitarbeitenden-Unterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- EGYM Wellpass, inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike), inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
- Externe Supervisionen
- Möglichkeiten, konzeptionelle Weiterentwicklungen der Einrichtungen mitzugestalten und mitzutragen
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und multiprofessionellen Team
Ihre Aufgaben
- Pflegeplanung und Steuerung der Pflegeprozesse
- Grund- und Behandlungspflege
- Betreuung und Beobachtung von Patienten in psychischen Krisen mit der erforderlichen Intensität
- Unterstützung der Patienten bei der Strukturierung des Tagesablaufs
- Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit der Patienten
- Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen, Visiten und Gruppentherapien
- Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Empathie und Engagement in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist
- Eine wertschätzende Grundhaltung