Diplomierte/r Erzieher/in / Weißdorn
Fondation Officielle de la Jeunesse
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Die Offizielle Jugendstiftung (FOJ) verfolgt das Ziel, die psychosoziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in Schwierigkeiten in Zusammenarbeit mit Eltern und Partnerinstitutionen zu fördern. Die FOJ ist durch einen Leistungsauftrag mit dem Kanton Genf verbunden und setzt sich für den Schutz und die Verteidigung der Interessen des Kindes ein.
Im Dienst der Familien des Kantons arbeitet sie in vier Hauptaktionsfeldern: Kinderhilfe , Notaufnahme , Familienunterstützung und Vorbereitung auf die Selbstständigkeit .
Um ihre Mission zu erfüllen, verwaltet die Institution 47 Einrichtungen im Kanton Genf, verfügt über mehr als 500 Betreuungsplätze für Minderjährige und junge Erwachsene und bietet auch ambulante pädagogische Leistungen zu Hause an. Die FOJ besteht aus 670 Mitarbeitenden.
Zur erfolgreichen Erfüllung ihrer Aufgabe sucht die FOJ eine/n diplomierte/n Erzieher/in für das Foyer de l'Aubépine , das tagsüber und nachts 4 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren mit erheblichen psychiatrischen Problemen aufnimmt und eine Betreuung der Pflege sicherstellt, indem es angepasste therapeutische und pädagogische Leistungen anbietet.
Stellenbeschreibung
Begleitung und Unterstützung mit dem interdisziplinären Team für die im Heim lebenden Begünstigten.
Unterstützung der Elternschaft.
Enge Zusammenarbeit mit den Platzierungsdiensten und den Familien.
Unregelmäßige Arbeitszeiten (Nächte und Wochenenden).
Arbeitsbeginn: 1. November 2025.
Beschäftigungsgrad: 80%.
Vertragsart: unbefristeter Vertrag.
Gehaltsklasse: 13 oder 15 gemäß der Gehaltsskala des Kantons Genf.
Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025.
Qualifikationen
- Profil Bachelor Soziale Arbeit - Hochschule für Soziale Arbeit (HETS).
- Profil diplomierte/r Sozialpädagoge/in - Höhere Fachschule (ES).
- Universitärer Bachelor - FAPSE-Lizenz mit einem Jahr Vollzeitpraxis im Internat oder IGE.
Ausländische Diplome: SEFRI-Anerkennung oder gleichwertig.
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position mit Jugendlichen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen.
Fundierte Kenntnisse des sozialpädagogischen, pädagogischen und therapeutischen Netzwerks in der Schweiz und in Genf.
Erfahrung im Krisenmanagement.
Bereitschaft, mit Jugendlichen mit schweren psychischen Störungen zu arbeiten.
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Wahrung der Besonderheiten und der eigenen Rolle der Funktion.
Flexibilität und schnelle Anpassungsfähigkeit.
Selbstständigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative.
Perfekte mündliche und schriftliche Beherrschung der französischen Sprache.
Führerschein erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Schweizer Staatsangehörigkeit oder gültige Arbeitserlaubnis erforderlich.
Wenn Sie diese Kriterien erfüllen und die mit der Stelle verbundenen Herausforderungen Ihr Interesse wecken, laden wir Sie ein, eine vollständige Bewerbungsmappe als Anhang zu senden:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der Arbeitszeugnisse und Diplome
Ein einwandfreies Führungszeugnis wird verlangt, und unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.