Lehrperson Primarschule
Wald
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Januar 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Wald
Job-Zusammenfassung
Wir suchen Verstärkung für unser Lehrerteam in einer einzigartigen Waldschule. Hier kannst du in einem spannenden und naturnahen Umfeld arbeiten.
Aufgaben
- Übernahme eines Stellenpensums von rund 86 Prozent.
- Arbeiten von Dienstag bis Freitag im Teamteaching mit einer Lehrperson.
- Unterstützung der altersgemischten Waldschulklasse mit 19 Kindern.
Fähigkeiten
- Pädagogische Ausbildung im Zyklus 1 (Kindergarten/Unterstufe).
- Naturpädagogische Kenntnisse oder Interesse daran.
- Robustheit bei verschiedenen Wetterbedingungen.
Ist das hilfreich?
· Wir haben insgesamt rund 86 Stellenprozente zu vergeben
· Das Stellenpensum kann komplett übernommen oder auch aufgeteilt werden
· Du arbeitest voraussichtlich von Dienstag bis Freitag im Team mit einer weiteren Lehrperson und zwei Praktikantinnen.
· Die aktuelle Waldschulklasse umfasst 19 Kinder, wovon 11 Kinder die Unterstufe absolvieren und 8 Kinder den Kindergarten. Die Waldschulklasse wird altersdurchmischt geführt im Teamteaching.
· Du verfügst über eine pädagogische Ausbildung im Zyklus 1 (Kindergarten und/oder Unterstufe)
· Idealerweise hast du bereits naturpädagogische Kenntnisse oder Freude daran, einen Einblick in dieses Arbeitsfeld zu erhalten.
· Du bist standhaft in allen Wettersituationen und verwurzelt im Leben.
Hast du Lust auf ein Schulzimmer im Wald?
Für das Schuljahr 25/26 suchen wir Verstärkung im Lehrerteam.
Die kleine Privatschule des Trägervereins naturspielwald besteht bereits seit über 15 Jahren. Wir haben den Wald als Rahmen für unsere pädagogische Arbeit mit Kindern gewählt, weil er uns bei der Umsetzung unserer pädagogischen Grundhaltung optimal unterstützt. Durch sein Eigenleben, seine Weite und durch die Fülle an unstrukturiertem Material bietet er einen unerschöpflichen Fundus an Lern-, Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten. Nirgends macht ein Kind so viele Sinneserfahrungen wie in der Natur: sehen, hören, riechen, schmecken, spüren. Diese Sinneserfahrungen fördern ein vernetztes Denken.
Unsere vier pädagogischen Leitgedanken gelten für alle Angebote von naturspielwald:
· Erleben als Grundvoraussetzung für Lernen verstehen
· Die Kinder in ihrem aktiven und selbst bestimmten Lernen bestärken
· Tragfähige und vertrauensvolle Beziehungen pflegen
· Klare Grenzen setzen
Arbeitsort: Wald auf der Baldegg, oberhalb von 5400 Baden
Bekannt aus dem Kinofilm «von Kindern und Bäumen»
und dem SRF-Dokfilm: «Der Wald ist mein Schulzimmer»
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme:
Sara Poletti, Tel. 076 219 20 33
E-Mail schreiben
www.naturspielwald.ch