Fachverantwortliche/r Velodienste Sursee, mit Interesse an Arbeitsagogik (80%)
Sursee
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 August 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Sursee
Fachverantwortliche/r Velodienste Sursee, mit Interesse an Arbeitsagogik (80%)
Engagiere dich mit uns für ein solidarisches Zusammenleben.
160 Mitarbeitende, 200 Dolmetschende und rund 250 Freiwillige bilden das Team der Caritas Zentralschweiz. Gemeinsam fördern wir mit viel Herzblut die soziale und berufliche Integration von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
In Zusammenarbeit mit den zentralschweizer Kantonen und Gemeinden führt die Caritas Zentralschweiz im Bereich Berufliche Integration Beschäftigungsprogramme für Erwerbslose in mehreren Betrieben, Läden sowie Bildungsangeboten durch. Dazu gehört auch die Abteilung Velomobilität mit den Velodiensten und Velowerkstätten Sursee und Kerns, der Velostation am Bahnhof Luzern, dem Veloverleih nextbike sowie die Velowerkstatt in Littau/Luzern. Unser Team in Sursee wünscht sich Verstärkung durch eine*n aufgestellte*n
Fachverantwortliche/n Velodienste Sursee mit Interesse an Arbeitsagogik (80%)
Bei uns kannst du dein mechanisch–handwerkliches Geschick einbringen, die Freude daran weitervermitteln und dabei deiner Karriere eine neue Richtung geben, indem du deine Erkenntnisse aus der agogischen Weiterbildung täglich anwendest, oder diese Weiterbildung berufsbegleitend angehst.
Diese Aufgaben möchten wir dir übergeben:
- Planung, Koordination und Sicherstellung reibungsloser betrieblicher Abläufe
- Verantwortung für Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung unseres Bike-sharing-Angebots in der Region Sursee/Sempachersee sowie für die Velowerkstatt vor Ort
- Durchführung von Mobilitätsdienstleistungen (Veloordnungsdienst, Bike-sharing, Fundvelo.ch)
- Begleiten und Führen von Programmteilnehmenden
- Organisation und Koordination der Arbeitseinsätze
- Anleitung und fachliche Mitarbeit in der Werkstatt
- Mitarbeit beim Verfassen von Berichten und Erledigen von administrativen Aufgaben im Rahmen des arbeitsagogischen Auftrages
Natürlich setzen wir auf deine Bereitschaft, Aufträge und Arbeitsinhalte nach arbeitsagogischen Grundsätzen vorzubereiten und mit den Teilnehmenden auszuführen. Dabei hilft dir deine bereits erworbene Führungserfahrung, dein ausgeprägter Sinn für Teamarbeit, und die Freude, Verantwortung zu übernehmen. Unsere Kunden schätzen natürlich, wenn du ihre Anliegen offen und lösungsorientiert angehst. Diese Aufgabe kann jemand gut erfüllen, der die Fähigkeit hat, Entwicklungen zu erkennen und Freude daran, nachhaltige Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen.
Gute PC-Anwenderkenntnisse, der Fahrzeugausweis B und sehr gute Deutschkenntnisse (min.C1) sind weitere praktische Voraussetzungen für diese Stelle. Dass du eine hohe Motivation mitbringst, in den Bereichen Velomechanik und nachhaltige Mobilität dein Know-How aus einer handwerklichen, vorzugsweise Velomechaniker*in-Ausbildung einzubringen, versteht sich von selbst.
Wir bieten dir ein offenes Arbeitsklima in einem dynamischen Arbeitsumfeld, einen gut erreichbaren Arbeitsort in Sursee (Arbeitseinsätze von Montag bis Freitag) und attraktive Sozialleistungen. Es ist für dich und uns wichtig, dass du dein Fachwissen à jour halten kannst, weshalb wir dich gerne bei entsprechenden Weiterbildungen unterstützen.
Unsere Organisation befindet sich in einem Transformationsprozess von einem recht hierarchischen Führungsverständnis, hin zu einer rollenbasierten Zusammenarbeit. Dies bedeutet für dich als mögliche*r Mitarbeitende*r, dass du interessante Zusatzaufgaben übernehmen kannst und neue Erfahrungen sammeln wirst. Für uns alle bedeutet es, dass wir in einer Phase des Umbruchs sind und die mit der Entwicklung verbundenen Unklarheiten für eine gewisse Zeit aushalten müssen. Im Gegenzug sind wir alle an der Einführung einer – und da sind wir überzeugt - zukunftsfähigen Zusammenarbeitsform beteiligt, die viel Raum für Mitbestimmung und Gestaltung bietet.
Hast du Lust, deine Erfahrungen und Kenntnisse in einem wertschätzenden und dynamischen Umfeld einzubringen und damit Teil einer Organisation zu werden, die sich für sinnvolle Aufgaben und Ziele einsetzt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Ich freue mich auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal
Wir helfen Menschen. Caritas Zentralschweiz ist eine Non-Profit-Organisation, die soziale Not in der Zentralschweiz wahrnimmt und lindert. Wir engagieren uns gegen Armut und fördern die soziale und berufliche Integration.