Fachkraft für Forschung und Analyse, Energieprogramm
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Das Weltwirtschaftsforum fördert die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor. Eine spannende Gelegenheit zur Mitgestaltung globaler Agenden erwartet dich.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Analyse und Umsetzung von Energieprojekten.
- Koordination und Durchführung von Veranstaltungen im Energiebereich.
- Entwicklung von Strategien für den Übergang zu nachhaltigen Energien.
Fähigkeiten
- Abschluss in Energietechnik, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung in der Datenanalyse und Visualisierung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und anderen Sprachen.
Ist das hilfreich?
Das Weltwirtschaftsforum ist die Internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit, die die führenden Persönlichkeiten der Gesellschaft zusammenbringt, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten.
Das Zentrum für Energie und Materialien (CENMAT) des Forums hat das Ziel, eine nachhaltige, sichere und gerechte Energie- und Materialtransformation zu beschleunigen, die positive wirtschaftliche und soziale Entwicklungen ermöglicht. Das Zentrum bringt Führungskräfte aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, um strategische Erkenntnisse, Vorausschau und multilaterale Zusammenarbeit auf globaler, regionaler und nationaler Ebene zu liefern. Durch verschiedene Programme, Initiativen und Veranstaltungen schafft CENMAT Wirkung und Mehrwert für seine Interessengruppen. Unser Energieprogramm gestaltet Energiewenden, indem es Erkenntnisse liefert und Führungskräfte für strategischen Dialog und wirkungsvolle öffentlich-private Kooperationen durch Initiativen zusammenbringt.
Warum wir rekrutieren
Um die Wirkung und Vorausschau-Fähigkeiten des Zentrums zu verbessern, stellt das Forum eine Fachkraft für Forschung und Analyse ein. Die erfolgreiche Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat wird Forschung, Projektmanagement, Bereitstellung von Technologielösungen und administrative Aufgaben zu Energiethemen durchführen, die zum Energieprogramm von CENMAT und anderen relevanten CENMAT-Aktivitäten beitragen.
Berichtswege, Interaktionen und Standort
Die Fachkraft berichtet an den Manager für Energie- und Industrie-Transformations-Intelligenz.
Die erfolgreiche Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat wird zudem produktive Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen aus dem Zentrum für Energie und Materialien des Forums sowie anderen Teilen der Institution aufbauen.
Hauptverantwortlichkeiten
Unterstützung der Vorausschauprodukte des CENMAT Energieprogramms. Das Energieprogramm von CENMAT veröffentlicht wichtige Produkte wie den jährlichen „Fostering Effective Energy Transition Report“, den „Net Zero Industry Tracker“ und regionale Deep-Dives, die für die mit unserem Zentrum zusammenarbeitenden Unternehmen und Regierungen relevant sind. Die Fachkraft unterstützt die Forschung, Bereitstellung und Einführung solcher Schlüsselprodukte.
Unterstützung der CENMAT-Initiative „Future of Clean Fuels“ (FCF). CENMAT mobilisiert durch Initiativen zu wichtigen Energiefragen, die für unsere Partner von Bedeutung sind, Maßnahmen. Die FCF-Initiative zielt darauf ab, saubere Kraftstoffe durch strategische Erkenntnisse und Kooperation voranzubringen und zu skalieren. Die Fachkraft unterstützt Analysen, Projekt-Community-Dialoge und andere Veranstaltungen sowie Interaktionen mit beteiligten Partnern. Die erfolgreiche Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat unterstützt zudem die Koordination innerhalb des Forums, Präsentationen und Wissensprodukte im Zusammenhang mit dieser Initiative.
Unterstützung weiterer Energieprogramm- und CENMAT-Initiativen im Bereich Innovation und aufkommende Technologien, die die Energiewende beeinflussen. Die erfolgreiche Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat trägt nach Bedarf zu ausgewählten Projekten des Energieprogramms bei, mit potenziellen Verantwortlichkeiten, die Aktivitäten mit Fokus auf Energiewende aus der Perspektive von Technologieinnovation und KI umfassen, Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Forum-Teams (z. B. Uplink, Innovator-Communities, C4IR) und relevanten externen Institutionen.
Unterstützung der Team-Operationen und Veranstaltungen des Energieprogramms. Die Fachkraft übernimmt spezifische Aufgaben zur reibungslosen Durchführung und Umsetzung der Aktivitäten des Energieprogramms, wie Protokolle von Programmsitzungen und Koordination von Programmeingaben für breitere CENMAT- oder Forum-Prozesse nach Bedarf. Das Zentrum für Energie und Materialien organisiert Sitzungen bei globalen Veranstaltungen des Weltwirtschaftsforums. Die Fachkraft wird die Vorbereitung solcher Sitzungen leiten oder daran mitwirken, wenn sie mit dem Energieprogramm verbunden sind.
Bevorzugte Anforderungen und Erfahrungen
Bachelor- oder Masterabschluss in Energie, Ingenieurwesen, Materialien, Dekarbonisierung, Technologieinnovation, Betriebswirtschaft oder ähnlichen Bereichen.
3+ Jahre Erfahrung nach dem Bachelorabschluss oder 2+ Jahre mit Masterabschluss im privaten oder öffentlichen Sektor, einschließlich zwingender Erfahrung/Fachkenntnisse im Energiebereich. Geschäftserfahrung ist erwünscht.
Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenvisualisierungs- und Berichtstools (z. B. Power BI, Excel, Tableau, Google Data Studio), um klare, interaktive Dashboards zu erstellen und Erkenntnisse effektiv über digitale Plattformen zu kommunizieren. Vertrautheit mit webbasierten Präsentationen und dem Einbetten visueller Inhalte sowie KI in Tools, Websites und sozialen Medien ist von Vorteil.
Verständnis der Energiewende ist zwingend erforderlich, mit Kompetenz in Energiedaten und/oder Energiesystemanalyse.
Erfahrung in diversen und internationalen Arbeitsumgebungen ist erwünscht, idealerweise in relevanten Bereichen wie Energie, Materialien, Energieökonomie, Energie- oder Klimapolitik.
Praktische Erfahrung im Projektmanagement ist erwünscht, ebenso Forschung und/oder Unterstützung oder Entwicklung von Initiativen und Gemeinschaften.
Eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit der Fähigkeit, Probleme zu lösen und Dinge voranzubringen, dabei mit positiver Einstellung zusammenzuarbeiten.
Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Stakeholder-Interaktionen sowie bei Aufgaben im Bereich Wissensmanagement, administrative und koordinierende Unterstützung.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Erstellung visuell ansprechender Präsentationen und Materialien. Hervorragende mündliche und schriftliche Englischkenntnisse; Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
Warum beim Forum arbeiten:
Das Forum ist überzeugt, dass Fortschritt durch das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen entsteht, die den Antrieb und Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit fördern, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben. Werden Sie Teil davon und werden Sie ein Motor für positiven Wandel!