Fachtechnische Assistenz im Operationssaal (ATSSO) am DAL
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Assistant-e technique spécialisé-e en salle d'opération (ATSSO) au CHUV. Bénéficiez d'une activité motivante dans un milieu dynamique.
Aufgaben
- Prendre en charge et installer le patient en salle d'opération.
- Entretenir le matériel de soins et l'environnement du patient.
- Intégrer de nouveaux collègues et participer à des groupes de travail.
Fähigkeiten
- Certificat d'assistant-e technique spécialisé-e en salle d'opération requis.
- Connaissance de l'hygiène hospitalière et du milieu hospitalier.
- Dynamique, impliqué-e, et bon sens du travail en équipe.
Ist das hilfreich?
Pflege
Fachtechnische Assistenz im Operationssaal (ATSSO) am DAL
Wir suchen für die Abteilung Bewegungsapparat eine fachtechnische Assistenz im Operationssaal (ATSSO) zu 80%-100%, Eintrittsdatum nach Vereinbarung.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätsspitäler. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die Abteilung Bewegungsapparat (DAL) ist auf die Behandlung von osteoartikulären, muskulo-kutanen und peripheren Nervenpathologien spezialisiert. Sie betreut Patienten mit Erkrankungen des Skeletts, der Gelenke und Sehnen, sei es degenerativer oder traumatischer Herkunft.
Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit in einem Operationssaal im obersten Stockwerk des orthopädischen Krankenhauses und ein dynamisches Team in einem motivierenden Arbeitsumfeld.
Je nach Profil des/der Kandidaten/in liegt die Lohnklasse zwischen 4 und 5.
Aufgaben
- Sie beteiligen sich an der Betreuung und Installation des Patienten
- Sie sorgen für die Pflege (Reinigung, Demontage) des Pflege- und Operationsmaterials sowie der Patientenumgebung im Operationssaal
- Sie sind verantwortlich für die Integration neuer Kolleginnen und Kollegen sowie Praktikantinnen und Praktikanten
- Sie nehmen auf Anfrage an Arbeitsgruppen im Dienst teil
- Sie sorgen für Ihre eigene Weiterbildung unter Nutzung interner und externer Ressourcen
- Sie wenden die Techniken und Regeln der Krankenhaus-Hygiene unter Einhaltung des gesetzlichen Rahmens an.
Profil
- Sie besitzen das Zertifikat als fachtechnische Assistenz im Operationssaal (ATSSO)
- Sie kennen das Krankenhausumfeld und die Krankenhaus-Hygiene
- Sie sind eine dynamische, engagierte und motivierte Person mit Teamgeist
- Sie beherrschen Französisch in Wort und Schrift
- Sie sind patientenorientiert, fürsorglich, gewissenhaft, methodisch, zuverlässig und verfügbar
- Sie fühlen sich in einem multidisziplinären Team wohl
- Sie zeichnen sich durch Ihre professionelle Haltung aus und legen Wert auf Respekt.
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßiger und verantwortungsangepasster Lohnentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Tage Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobilität"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertige Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Leila Foughali, ICS Operationssaal orthopädisches Krankenhaus, Tel. 079 556 62 12.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung "Wie bewerbe ich mich online" konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Ausweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.