Vor 10 Stunden
Pädagogische Fachperson im Einzelsetting (50 bis 70%)
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Pensum:50 – 70%
- Arbeitsort:Zollikofen
Über den Job
Portrait der Schule/Institution
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
In der Abteilung Bildung, im Bereich Sehen, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine
In der Abteilung Bildung, im Bereich Sehen, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine
Pädagogische Fachperson im Einzelsetting (50 bis 70%)
Blindenschule Zollikofen
3052 Zollikofen
3052 Zollikofen
Aufgaben
Zusammen mit einem motivierten Team, bestehend aus pädagogischem Fachpersonal, begleiten Sie einen 9-jährigen Schüler im Autismus-Spektrum, mit kognitiven Beeinträchtigungen sowie mit selbst- und fremdverletzendem Verhalten intensiv in seinem Schulalltag. Sie begleiten den Jugendlichen in einem 1:1-Setting und arbeiten somit nicht in einem fixen Klassenverbund mit. Sie gehören zu einem kleinen Team, welches sich nur um die Begleitung und Beschulung dieses Schülers kümmert. Regelmässiger Austausch und Beratungen in diesem Team sind vorgegeben.
Anforderungen
Wir suchen eine motivierte und empathische Persönlichkeit mit einer Ausbildung in Sozialpädagogik oder als Fachperson Betreuung. Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum und mit herausfordernden Verhaltensweisen sammeln. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise aus und sind physisch und psychisch sehr belastbar. Es macht Ihnen Freude, Ihren Beitrag im Rahmen eines Teams zu leisten. Gleichzeitig arbeiten Sie auch gerne selbständig und zeitweise auf sich allein gestellt. Auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Begleitung des Schülers können Sie sich mit der nötigen Professionalität und Ruhe einlassen.
Wir bieten
Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten in einem motivierten und gut eingespielten Team. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserer Webseite (www.blindenschule.ch).
Kontakt
Haben Sie Fragen? Dann freut sich Karin Kircher, Teamleiterin Schule Sehen, über Ihre Kontaktaufnahme unter 031 910 25 78.
Auf Ihre Bewerbung via www.blindenschule.ch/jobs freuen wir uns.
Auf Ihre Bewerbung via www.blindenschule.ch/jobs freuen wir uns.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.12.2025, nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist
30.11.2025
Referenz
36225