Universität Bern
Bern
Vor 16 Stunden
Doktorandin / Doktorand Virtue Bern (w/m/d) 100 %
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet eine spannende Möglichkeit.
Aufgaben
- Du arbeitest im Projektmanagement wissenschaftlicher Studien mit.
- Du rekrutierst Studienteilnehmer*innen und führst Datenerhebungen durch.
- Du bereitest Daten auf, wertest sie aus und verfasst Publikationen.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Psychologie, Interesse an Psychotherapieforschung.
- Sehr gute Kenntnisse statistischer Verfahren und Methoden sind erforderlich.
- Hohe Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Anstellungsbeginn: per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern betreiben eine engagierte Forschung , die sich mit innovativen Behandlungsansätzen und der Früherkennung psychischer Störungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschäftigt. Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekts VIRTUE-Bern – Virtual Reality Intervention for Transdiagnostic Use of Defusion Exercises wird eine neuartige, immersive Therapie entwickelt und evaluiert. Ziel ist es, mittels Virtual Reality kognitive Defusion – ein zentrales Element der Akzeptanz- und Commitmenttherapie – auf eine motivierende und wirksame Weise zu vermitteln.
Das Projekt verbindet klinische Psychologie, Psychotherapieforschung, Virtual Reality und partizipative Methoden (Co-Design) und untersucht die Wirksamkeit des Ansatzes in einer randomisierten klinischen Studie. Neben quantitativen Daten werden auch Erfahrungen von Patientinnen und Patienten in ökologischen Momentaufnahmen (EMA) und qualitativen Interviews berücksichtigt.
Zur Unterstützung des Projektteams suchen wir eine/n Doktorand*in mit Interesse an klinisch orientierter Forschung im Bereich digitaler Interventionen und früher psychotherapeutischer Behandlung. Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung, Durchführung und wissenschaftlichen Evaluation von VIRTUE-Bern mitzuwirken. Wir bieten eine fundierte Betreuung in einem engagierten, interdisziplinären Team sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Entlohnung erfolgt gemäss den Vorgaben des SNF.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest im Projektmanagement wissenschaftlicher Studien mit
- Du rekrutierst Studienteilnehmer*innen
- Du führst die Datenerhebung durch
- Du bereitest Daten auf und wertest sie aus
- Du verfasst wissenschaftliche Publikationen mit dem Ziel der Promotion (PhD)
- Du präsentierst wissenschaftliche Ergebnisse an nationalen und internationalen Kongressen
Dein Profil
- Du hast einen Masterabschluss in Psychologie
- Du bist interessiert an Psychotherapieforschung und Virtual Reality
- Du hast sehr gute Kenntnisse statistischer Verfahren (z.B. R, Stata Unity, C# und Python) und Methoden (z.B. multilevel modeling, mixed-effects model)
- Erfahrung in der Arbeit mit VR-Umgebungen sowie qualitativen Methoden
- Du bringst eine hohe Motivation mit, neue Forschungsmethoden zu erlernen
- Du zeigst eine hohe Eigeninitiative, arbeitest zuverlässig und sorgfältig
- Du hast gleichermassen Freude an eigenständigem Arbeiten und der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit Patient*innen und deren Eltern
- Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit
Darauf darfst du dich freuen
Deine Ansprechpartnerinnen
Dr. phil. Chantal Michel, Leitende Psychologin beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 61 29
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button "Jetzt bewerben". Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.