Datenarchitekt
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Data Architect bei MSF OCG – einer globalen NGO!
Aufgaben
- Gestalte die Architektur für eine moderne Datenplattform.
- Leite die Implementierung von Datenlösungen und MDM-Tools.
- Kollaboriere mit verschiedenen Teams für Datenintegrität.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Datenarchitektur erforderlich.
- Kenntnisse in Azure Cloud und Datenintegration sind wichtig.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
Ist das hilfreich?
Stellenangebot
(keine Personalvermittlungen)
Werden Sie Datenarchitekt bei MSF OCG!
Wir suchen leidenschaftliche Kandidaten, die bereit sind, zu unserer humanitären Mission beizutragen.
Nachfolgend finden Sie die Stellenbeschreibung und die gesuchten Qualifikationen.
Inklusivität und Vielfalt bei MSF
Entsprechen Ihre Qualifikationen und Erfahrungen nicht genau allen Anforderungen der Stelle?
Bei MSF OCG setzen wir uns für eine inklusive Kultur ein, die die vielfältigen Stimmen unserer Mitarbeitenden unterstützt und verstärkt. Wir streben danach, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Eigenschaften, Perspektiven, Ideen und Erfahrungen zusammenarbeiten, um die soziale Mission von MSF voranzutreiben und bessere Ergebnisse für unsere Patientinnen und Patienten sowie die Gemeinschaften, mit denen wir arbeiten, zu erzielen.
Wir verstehen, dass manche Menschen zögern, sich zu bewerben, wenn sie nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Untersuchungen zeigen, dass dies besonders für Frauen gilt. Wenn Sie glauben, dass Ihr Profil gut zu dieser Position passt, laden wir Sie ein, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht jede aufgeführte Qualifikation erfüllen.
Wir ermutigen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Ethnien, Hintergründe, Religionen, Überzeugungen, Behinderungsstatus und aller anderen Diversitätsmerkmale.
MSF toleriert keine sexuelle Ausbeutung und Missbrauch, keine Diskriminierung oder Belästigung jeglicher Art, einschließlich sexueller Belästigung. Alle ausgewählten Kandidaten werden Referenzprüfungen unterzogen.
Kontext & Mission
Médecins Sans Frontières ist eine unabhängige, internationale medizinische und humanitäre Organisation, die Menschen in Not, von Natur- oder menschengemachten Katastrophen Betroffene und Opfer bewaffneter Konflikte ohne Diskriminierung und unabhängig von Rasse, Religion, Glauben oder politischer Zugehörigkeit versorgt (MSF-Charta).
Die MSF-Bewegung besteht aus 5 operativen Zentren, die von 24 Sektionen und Büros weltweit unterstützt werden. Das MSF Operational Center Geneva (MSF OCG) ist eines dieser Zentren.
Als Datenarchitekt werden Sie Teil des BRIDGE (Bringing Resources & Intelligence for Dynamic Global Engagement) Projektteams, das zur DIP (Data, Innovation and Project) Sektion innerhalb der DSI (Direction of the Systems of Information) gehört.
MSF befindet sich an einem entscheidenden Punkt seiner digitalen Entwicklung. Wir gestalten unsere Datenplattformen neu, um Silos aufzubrechen und das volle Potenzial unserer Informationen zu erschließen. In dieser Rolle sind Sie im Zentrum dieser Transformation und unterstützen das Design, die Architektur und Implementierung eines modernen Datenökosystems, das die humanitäre Mission von MSF weltweit unterstützt. Sie treiben auch die Einführung des Master Data Managements voran und tragen zur Gestaltung unseres umfassenderen Daten-Governance-Rahmens, der Datenkatalogstrategie und der Self-Service-Datenplattform bei. Abteilungsübergreifend setzen Sie Standards für die Datenarchitektur, leiten die Projektdurchführung und sichern die langfristige Integrität, Skalierbarkeit und Wirkung der Datenlandschaft von MSF. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Expertise in eine globale NGO einzubringen und sicherzustellen, dass Daten wirklich den Menschen in Not dienen.
Diese Rolle erfordert sowohl technische Expertise als auch die Fähigkeit, mit Führungskräften, einschließlich Daten-Governance-Leitern, Produktverantwortlichen und Geschäftsführern, zusammenzuarbeiten und Einfluss zu nehmen.
Befristeter Vertrag für 12 Monate mit Möglichkeit zur Verlängerung je nach Projektentwicklung.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
Architektur-Roadmap: Entwicklung und Pflege einer zukunftssicheren Datenplattform-Roadmap, die auf strategische Prioritäten abgestimmt ist.
Plattformentwicklung: Verantwortung für Design, Bereitstellung und Skalierung des modernen Datenstacks von MSF.
Referenzdaten-Grundlage: Aufbau und Pflege unternehmensweiter Referenzdaten als Single Source of Truth für zentrale Entitäten (z. B. Personen, Projekte, Standorte), um Inkonsistenzen und Redundanzen zu reduzieren.
Geschäftliche Ausrichtung: Übersetzung von Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und interoperable Architektur-Lösungen.
Werkzeug-Kohäsion: Sicherstellung nahtloser Integration zwischen Altsystemen, Cloud-, Abteilungs- und BI/ERP-Tools.
Abteilungsübergreifende Umsetzung: Zusammenarbeit mit Dateningenieuren, BI-Analysten und Geschäftsführern zur Erstellung von verwalteten, zuverlässigen Datenressourcen.
Standards & Best Practices: Entwicklung von Referenzarchitekturen, Datenmodellierung und Governance-Protokollen für Datenqualität und Sicherheit mit technischer Dokumentation.
Self-Service BI: Ermöglichung von verwalteter Self-Service-Analyse durch gut strukturierte Datenbereitstellung.
Ihr Profil
Ausbildung
Ingenieurabschluss oder gleichwertige technische Qualifikation in Informatik, Datenengineering oder verwandten Disziplinen bevorzugt.
Erfahrung
Verfügen Sie über mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Datenarchitektur in komplexen, hybriden technischen Umgebungen?
Haben Sie die Gestaltung und Implementierung von Datenarchitektur- und Master-Data-Management-Tools in Unternehmensumgebungen geleitet, unter Verwendung der Fabric-Plattform zur Datenverwaltung?
Haben Sie praktische Erfahrung im Aufbau von Datenplattformen über hybride Ökosysteme hinweg – Kombination aus Altsystemen, On-Premises- und Cloud-nativen Technologien?
Haben Sie Architekturinitiativen erfolgreich in Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (z. B. Business, IT, Daten-Governance) vorangetrieben?
Sprachen
Fließende Englisch- und/oder Französischkenntnisse sind erforderlich
Fähigkeiten/Technische Kompetenzen
Azure Cloud & Datenplattform
Architekturdesign mit Azure-Lösungen
Microsoft Dynamics und andere CRM/ERP-Modelle
CI/CD-Bereitstellung (Azure DevOps)
Datenintegration & Pipelines
Azure Data Factory, Fabric Pipelines
Kenntnisse moderner einheitlicher Lösungen (MS Fabric) und Databricks (PySpark)
Modellierung & Speicherung
Relationale und NoSQL-Datenmodellierung (z. B. SQL Server, Cosmos DB)
Erfahrung mit dimensionalen, normalisierten und Lakehouse-Modellen
Governance & Metadaten
Metadatenmanagement und -herkunft mit anderen Datenkatalog-Tools
Integration mit BI-, MDM- und Datenqualitäts-Tools
Sicherheit & Compliance
Datenschutz über Entra ID
Key Vault, PasswordState und Einhaltung der DSGVO
Analytics & BI
Semantische Modellierung und Reporting mit Power BI, DAX und Microsoft Fabric
Beschäftigungsbedingungen
Vollzeitstelle 100 % (40 Std./Woche)
Befristeter Vertrag, 12 Monate
Arbeitsort: Genf, Schweiz
Idealer Starttermin: Oktober 2025
Bruttojahresgehalt (für 100 %): von CHF 94’440.- bis CHF 108’348.- (Gehalt entsprechend Erfahrung und interner Gehaltstabelle)
Bezahlter Urlaub: 25 Tage pro Jahr, anteilig, plus alle schweizerischen Feiertage während der Vertragslaufzeit.
Pensionsplan: Rentenbeitrag zu 3/4 von MSF, zu 1/4 vom Mitarbeitenden getragen.
Umzugspaket bei Wohnsitzwechsel aus dem Ausland in die Schweiz.
Bewerbung
Kandidaten werden gebeten, ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Recruiting-Plattform einzureichen und folgende Richtlinien zu beachten:
Lebenslauf (maximal 2 Seiten)
Anschreiben (maximal 1 Seite)
Dokumente müssen in Englisch oder Französisch eingereicht werden.
Bewerbungsschluss ist der 14. September 2025
Wir behalten uns das Recht vor, die Stelle früher zu schließen, wenn wir eine ausreichende Anzahl qualifizierter Bewerbungen erhalten.
Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Personalvermittlungs- oder Vermittlungsagenturen beauftragen möchten.