Sekretär der Ärzte in der Onkologieabteilung
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Dezember 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine*n Sekretär*in für den Onkologie-Dienst.
Aufgaben
- Sie organisieren die Termine der Klinikärzt*innen und Assistenzärzt*innen.
- Sie sind die erste Anlaufstelle für Patient*innen und deren Angehörige.
- Sie koordinieren interne und externe Untersuchungen sowie deren Nachverfolgung.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind kaufmännische Ausbildung oder medizinische Assistenz.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie sind notwendig.
- Sie haben Erfahrung in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
Ist das hilfreich?
Verwaltung
Sekretär der Ärzte in der Onkologieabteilung
Wir suchen eine/n Sekretär/in zur Unterstützung der Ärzte in der Onkologieabteilung.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 universitären Krankenhäuser der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Das koordinierte Onkologiezentrum (CCO) der Onkologieabteilung UNIL-CHUV (DO) ist in der Betreuung von onkologischen Patienten tätig und ermöglicht ihnen, ihren behandelnden Arzt für Konsultationen und ambulante Behandlungen wie Chemotherapie oder Immuntherapie zu treffen. Das CCO besteht aus einem Team hochqualifizierter Fachleute aus verschiedenen Disziplinen und arbeitet sehr eng zusammen, wobei es beispielhaftes Engagement und außergewöhnliche Hingabe für die Krebsbekämpfung zeigt. Der Verwaltungsbereich fungiert als strategischer Partner in der Patientenbetreuung und den klinischen Aktivitäten und bringt die erforderlichen administrativen Kompetenzen für den reibungslosen Betrieb der Plattform ein. Unser Ziel ist es, die bestmöglichen administrativen Leistungen zu bieten und gleichzeitig die Anstrengungen aller im interdisziplinären Arbeiten zu würdigen. Wir arbeiten professionell und respektvoll, loyal und solidarisch sowie vorbildlich und gemeinschaftlich zum Wohl unserer Patienten und Teams.
Aufgaben
- Als zentrale Drehscheibe in der Organisation der Konsultationen mehrerer Fachrichtungen verwalten Sie den Terminplan der Chefärzte und Assistenzärzte, organisieren alle Termine und Behandlungen der Patienten und recherchieren medizinische Dokumente
- Unverzichtbar für das reibungslose Funktionieren der Struktur sind Sie die Ansprechperson für den Empfang und die Unterstützung der Patienten und deren Angehörigen, steuern den Patientenfluss im Wartezimmer, begleiten die Patienten auf ihrem Behandlungsweg, informieren und beantworten deren Fragen telefonisch
- Im direkten Kontakt mit allen Partnern der Patientenbetreuung organisieren Sie verschiedene interne und externe Untersuchungen und gewährleisten die administrative Nachverfolgung in Zusammenarbeit mit anderen Diensten des CHUV
- Sie organisieren und bereiten die Planung der Konsultationen neuer Fälle vor und bieten einen persönlichen Empfang mit aufmerksamem Zuhören und angepasster Beratung
- Sie arbeiten eng mit den Mitgliedern des interdisziplinären Teams zusammen und nehmen an verschiedenen Kolloquien teil.
Profil
- Sie verfügen über eine kaufmännische Grundbildung (CFC), eine Ausbildung als medizinische/r Assistent/in, medizinische/r Sekretär/in oder einen gleichwertigen Abschluss und haben Erfahrung in einer großen Organisation. Erfahrung im Krankenhausumfeld, in der Pflege, Krankenversicherung oder Pharma ist von Vorteil
- Sie arbeiten gerne selbstständig und besitzen gleichzeitig Teamgeist. Sie sind dynamisch, gewissenhaft, vielseitig und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sie sind kommunikativ, hören gut zu und zeigen Empathie
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen IT-Tools (Office-Suite) und der französischen Sprache sind erforderlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Diese Stelle passt zu einer Person, die gerne in einem multidisziplinären und sehr dynamischen Umfeld arbeitet, in dem der Umgang mit Notfällen, Stress und Vielseitigkeit gefragt ist.
Wir bieten
Als Mitarbeiter/in des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsangepassten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Fortbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Partner-Ausbildungszentren des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Vierteln für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel-Abonnements, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertigen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Mandy Errera, Leiterin der Desks und Sekretariate CCO/UTI, Tel.: 079 556 21 47
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren einsehen. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Einstellungsverfahrens für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originalzeugnisse sowie einen Ausweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.