Mediatoren für das Besucherzentrum der Schweizerischen Nationalbank 55–65 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Pensum:55 – 65%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das Musée d'Histoire de Berne ist ein bedeutendes Kulturhistorisches Museum. Hier erwartet Sie ein spannendes, innovatives Lernumfeld.
Aufgaben
- Durchführung interaktiver Besuche für Gruppen und Schulklassen.
- Förderung des Dialogs über die Themen der Geldausstellung.
- Begrüßung und Orientierung der Besucher:innen vor Ort.
Fähigkeiten
- Abschluss in Kulturvermittlung, Pädagogik oder verwandten Bereichen.
- Hohe Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Erfahrung in der Vermittlung und mehrsprachige Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Das Bernische Historische Museum gehört zu den führenden Museen für Kulturgeschichte in der Schweiz. Seine Sammlung versteht sich als ständig wachsende Datenbank, als Gedächtnis des Lebens und der Kultur in Bern und weltweit. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie und Ethnographie umfassen heute rund 567.000 Objekte, die Einblicke in Lebenswelten verschiedener Epochen und Kontexte bieten.
Im Rahmen einer Partnerschaft mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB) realisiert das Bernische Historische Museum einen neuen innovativen Lern- und Erlebnisraum zum Thema Geld im Herzen der Berner Altstadt. Er wird im Frühjahr 2026 im "Kaiserhaus" eröffnet. Das Bernische Historische Museum und sein Team sind verantwortlich für die Leitung, Vermittlung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots dieses Ortes.
Mediatoren für das Besucherzentrum der Schweizerischen Nationalbank 55–65 % (Festanstellung)
Sie sind leidenschaftlich an kultureller Vermittlung interessiert und möchten zu einer authentischen und herzlichen Willkommenskultur beitragen?
Im Besucherzentrum tragen Sie aktiv zur Begrüßung unserer Besucher:innen bei, vermitteln Inhalte rund um die Ausstellungsthemen zum Geld auf inspirierende Weise und sorgen dafür, dass sich die Besucher:innen vom ersten Moment an willkommen fühlen.
Ihre Hauptaufgaben
- Durchführung von Einführungen und interaktiven Führungen für Schulklassen und Erwachsenengruppen
- Förderung des Dialogs und der Reflexion zu den Ausstellungsthemen
- Empfang, Orientierung und Beratung der Besucher:innen
- Unterstützung des Betriebs des Ortes, Kommunikation mit dem Team, Mitverantwortung für Sicherheit, Technik und Ausstellungsräume
- Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen
Anforderungen
Sie verfügen über einen Masterabschluss (oder sind im Abschlussprozess) in Pädagogik, kultureller Vermittlung, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder eine höhere Ausbildung in Dienstleistungsbereichen wie Tourismus und Hotellerie. Sie interessieren sich sehr für das Thema "Geld" und können dieses zielgruppengerecht und engagiert vermitteln. Sie haben nachweisbare Erfahrung in der Vermittlung und Freude am Austausch mit unterschiedlichen Zielgruppen. Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke, Teamgeist und Belastbarkeit. Sie beherrschen Deutsch und Französisch sowie eine weitere Sprache (Englisch oder Italienisch). Sie sind mindestens drei Tage pro Woche von Dienstag bis Sonntag verfügbar und bereit, gelegentlich abends zu arbeiten. Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig.
Bitte senden Sie uns bis zum 14. September 2025 ein Bewerbungsvideo (max. 90 Sek./250 MB), in dem Sie sich kurz vorstellen und Ihre Motivation für diese Stelle erläutern. Teilen Sie uns darin bitte auch Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch mit. Fügen Sie bitte auch Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse bei.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Nicole Steiner, Leiterin des Besucherzentrums der SNB, Tel. 031 350 77 62.
Helvetiaplatz 5, Postfach 149, CH-3000 Bern 6, Telefon +41 31 350 77 11, www.bhm.ch