IT Service Manager
Hitachi Energy AG
Remote - Lesser Poland, Poland;Baden, Aargau, Switzerland;Barcelona, Spain;Bengaluru, Karnataka, India;Milan, Lombardy, Italy
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Remote - Lesser Poland, Poland;Baden, Aargau, Switzerland;Barcelona, Spain;Bengaluru, Karnataka, India;Milan, Lombardy, Italy
Job-Zusammenfassung
Wir suchen einen IT Service Manager bei Hitachi Energy.
Aufgaben
- Gestaltung und Umsetzung automatisierter IT-Lösungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von IT-Richtlinien und Vorschriften.
- Leitung eines Teams zur Erfüllung von SLAs und KPIs.
Fähigkeiten
- Ein Abschluss in Informatik oder Betriebswirtschaftslehre ist erforderlich.
- Erfahrung in der Verwaltung von Analyse-Diensten.
- Führungskompetenz in einem Matrixumfeld.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Wir suchen einen erfahrenen Fachmann, der als IT Service Manager einsteigt
Das Ziel ist es, effektive, reaktionsfähige IT-Design- und Build-Services bereitzustellen und IT-Lösungen basierend auf der vom Geschäft generierten Nachfrage zu implementieren, um das Geschäft von Hitachi Energy mit führenden Lösungen zu unterstützen und langfristige Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz neuer/fortschrittlicher Technologien zu schaffen
So werden Sie Wirkung zeigen:
- Prozess- & Standardmanagement: Zusammenarbeit mit IT und Business bei Design, Aufbau, Implementierung und Betrieb von Automatisierungslösungen. Umsetzung und/oder Sicherstellung der Umsetzung von IT-Strategie, Prozessen und Standards.
- Compliance & Governance: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Hitachi Energy-Richtlinien und -Vorschriften für Service- und Analyseplattformen – IT-Sicherheit, ITGC, Datenschutz usw. Governance und Stakeholder-Management: Steuerung der Lieferausrichtung mit Geschäfts- und IT-Funktionen, um sicherzustellen, dass Analysebedürfnisse und -möglichkeiten identifiziert, priorisiert, validiert und allen jeweiligen Partnern kommuniziert werden. Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden externen und internen Vorschriften, Verfahren und Richtlinien.
- Service Management: Finanzmanagement des Services. Führung eines Lieferteams aus internen Mitarbeitern und Drittanbietern. Sicherstellung der Einhaltung definierter SLAs und KPIs sowie deren Zweckmäßigkeit. Beitrag zur Budgetierung. Effektive Verwaltung des zugewiesenen Budgets und Durchführung der Aktivitäten innerhalb der vereinbarten Zeitpläne und Kosten. Regelmäßige Aktualisierung von Ist- und Prognosewerten.
- Lösungslieferung: Management der Leistungsfähigkeit der Dienstleister. Zusammenarbeit und Abstimmung mit IT- und Funktionsteams sowie dem Geschäft, Nutzung interner Teams und externer IT-Lieferanten zur Gestaltung, Entwicklung und Implementierung geeigneter Automatisierungslösungen zur Verbesserung der Effizienz oder operativen Funktionalität. Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern, um den Einsatz von Technologie zur Ausführung wiederkehrender Aufgaben oder Prozesse zu gewährleisten, bei denen manuelle Arbeit ersetzt werden kann. Sicherstellung, dass die Analyseplattform zweckmäßig, benutzerfreundlich und nachhaltig betrieben wird. Aktive Teilnahme am Aufbau von End-to-End-Geschäftsfällen und deren Konsolidierung in eine strategische Analytics-Lösungs-Roadmap. IT-Lieferung bei der Weiterentwicklung, Implementierung und Ausführung der Analytics-Fähigkeiten. Sicherstellung, dass das Liefermodell den sich ändernden Unternehmensbedürfnissen entspricht und mit dem IT-Lieferrahmen und -modell übereinstimmt.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, um die Nachfrage nach Analytics-Fähigkeiten zu verstehen und diese Fähigkeiten innerhalb der Organisation zu fördern.
- Betrieb: Steuerung der operativen Abstimmung mit Geschäfts- und IT-Funktionen, um verschiedene Bedürfnisse und Chancen zu identifizieren, zu priorisieren, zu validieren und allen jeweiligen Partnern zu kommunizieren. Förderung des Automatisierungsthemas in der gesamten Organisation. Sicherstellung, dass der Verantwortungsbereich ordnungsgemäß organisiert, besetzt, qualifiziert und geführt wird. Anleitung, Motivation und Entwicklung von Teams im Rahmen der HR-Richtlinien zum Nutzen von Hitachi Energy IT und der Mitarbeiter.
- Beratung und Kommunikation: Beitrag zu Vorfällen, Änderungen oder Projekten, die erhebliche Auswirkungen auf den Bereich und/oder die gesamte IT haben oder haben könnten. Information relevanter IT-Kollegen über Änderungen oder Projektaktivitäten, die erhebliche Auswirkungen auf andere Verantwortungsbereiche haben könnten.
Ihr Hintergrund:
- Ausbildung & Erfahrung: Ein Master- oder Bachelor-Abschluss oder gleichwertig in Informatik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft. Vollständiges funktionales Wissen im eigenen Fachbereich und Affinität zur Analytics-Technologie. Nachweislich erfolgreiche Umsetzung von IT-Automatisierungslösungen und -services.
- Portfolio-Management: Erfahrung in der Unterstützung des Geschäfts bei der Priorisierung von Projektportfolios und der Lieferung des vereinbarten Portfolios.
- Lieferantenmanagement: Erfahrung im Betrieb von Analytics-Services mit hybriden (internen/drittanbieter) Teams auf globaler Ebene. Erfahrung mit verschiedenen Engagement-Modellen bei Drittanbietern – Managed Services, T&M, ergebnisorientiert.
- Bereichsübergreifende Erfahrung: Einblick in Geschäftsprozesse in verschiedenen Funktionsbereichen, bereichsübergreifendes Wissen und solide Erfahrung in Supportprozessen und Organisation.
- Produktmanagement: Erfahrung im Umgang mit Technologieeinsatz und -einführung, agile/iterative Produktentwicklungszyklen.
- Soziale & Sprachkenntnisse: Führungskompetenzen einschließlich der Fähigkeit, in einer Matrixumgebung effektiv zu beeinflussen. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Wir bieten:
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsmodell: Hybrid oder remote, abhängig vom Standort
- Leistungen: Wir sind stolz darauf, ein ganzheitliches Angebot wettbewerbsfähiger Leistungen zur Unterstützung Ihrer finanziellen, physischen und mentalen Gesundheit sowie Ihrer persönlichen Entwicklung anzubieten. Wir möchten, dass Sie bei uns sowohl beruflich als auch privat wirklich aufblühen. Weitere Informationen erhalten Sie im Bewerbungsprozess.
- Wachstumsmöglichkeiten: Weiterbildungsbudget & Trainingsplattform, wechselnde Rollen innerhalb der Organisation
- Möglichkeit, Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln
- Möglichkeit, für einen Branchenführer im Bereich grüner Energielösungen zu arbeiten