Geneva
Vor 11 Stunden
Beschaffungsspezialist (IPT-PI-SU-2025-188-GRAP)
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Stellenbeschreibung
Sie werden der Gruppe für Beschaffung und Industriedienstleistungen ( PI ) beitreten, der zentralen Einheit, die für die Beschaffung aller Lieferungen und Dienstleistungen für die Organisation verantwortlich ist. Als Beschaffungsspezialist im Bereich Lieferungen (SU) unterstützen Sie direkt das wegweisende High-Luminosity Large Hadron Collider (HL-LHC) Projekt.
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Beschaffungsstrategien für Verträge unterschiedlicher Größenordnungen für das HL-LHC-Projekt. Ihre Arbeit stellt sicher, dass technische, liefer- und leistungsbezogene Anforderungen zu den geringstmöglichen Gesamtkosten erfüllt werden, während die Beschaffungsregeln von CERN eingehalten und ausgewogene industrielle Erträge für die Mitgliedstaaten erzielt werden.
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit technischen Teams zur Definition der Beschaffungsbedarfe des HL-LHC-Projekts, Festlegung von Budgetvorgaben und Etablierung von Lieferzeitplänen.
- Markt- und Technologietrends recherchieren, die das Projekt beeinflussen können, z. B. Entwicklungen bei Rohstoffpreisen und Währungen, Auswirkungen wirtschaftlicher Bedingungen auf die finanzielle Stabilität von Auftragnehmern und Änderungen regulatorischer Rahmenbedingungen.
- Mit technischen Teams eine übergreifende, kosteneffiziente Beschaffungsstrategie und Richtlinien definieren, um die Projektqualität sicherzustellen und die Ziele des HL-LHC zu unterstützen.
- Identifikation und Beschaffung eines Pools qualifizierter potenzieller Lieferanten für die Beschaffungsstrategie.
- Leitung spezifischer Beschaffungen, einschließlich Durchführung von Preisanfragen, Verhandlung von Bedingungen sowie Auftragserteilung und Vertragsabschluss.
- Regelmäßige Berichterstattung an das Management über den Fortschritt der Beschaffung.
- Dokumentation der gewonnenen Erkenntnisse und Vorschläge zur Verbesserung zukünftiger Beschaffungsprojekte.
Ihr Profil:
- Kenntnisse und Erfahrung in der Beschaffung von mechanischen Ingenieurleistungen und/oder indirekten Einkäufen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zu konstruktiver Kritik, Anpassung an Feedback und Überzeugung anderer von Ihrer Sichtweise.
- Erfahrung in der Führung eines Verhandlungsteams bei kommerziellen, technischen und vertraglichen Verhandlungen.
- Fähigkeit, mit Mehrdeutigkeit und Konflikten umzugehen.
Fähigkeiten:
- Erstellung von kommerziellen und vertraglichen Dokumentationen.
- Überprüfung komplexer technischer Spezifikationen.
- Ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten.
- Arbeit in funktionsübergreifenden Teams.
- Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Sie verfügen über einen beruflichen Hintergrund in Ingenieurwesen, Einkauf, Wirtschaftswissenschaften (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Masterabschluss mit 2 bis 6 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss;
- oder eine Promotion mit nicht mehr als 3 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 01.12.2025 um 23:59 CET.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Arbeitsflexibilität: Hybrid
Geplanter Beginn: 01. Februar 2026
Stellenreferenz: IPT-PI-SU-2025-188-GRAP
Arbeitsbereich: Unterstützende Dienste (Finanzen, Personal, Recht, Beschaffung)
Benchmark-Stelle: 5A0090 - Beschaffungsspezialist
Was wir bieten
- Eine monatliche Vergütung zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Umzugskostenbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Wir sind auf einer Suche. Eine Reise der Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihre Expertise in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten schnell weiter. Arbeiten Sie mit erstklassigen Fachexperten an einzigartigen Projekten, auf der Suche nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Suche. Machen Sie mit!
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.