Akselos SA
Lausanne
Gestern
Globaler Vertriebsaccount-Manager - Shell
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Akselos revolutioniert die Engineering-Branche mit innovativer Software. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft mit!
Aufgaben
- Übernahme und Pflege der strategischen Beziehung zu Shell.
- Förderung der Technologie-Adoption durch wertorientierte Workshops.
- Erweiterung des jährlichen Umsatzes durch neue Chancen bei Shell.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Management großer, strategischer Kundenbeziehungen.
- Starke Branchenexpertise im Energiesektor.
- Fähigkeit zur strategischen Einflussnahme und operativen Umsetzung.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Bei Akselos ist Innovation unsere Grundlage und Dynamik unsere Denkweise. Wir gestalten die Ingenieurwelt mit modernster Software und KI-gesteuerten Lösungen neu, entwickelt von engagierten, neugierigen Köpfen, die jeden Tag Veränderungen vorantreiben. Akselos befindet sich in einer entscheidenden Phase seiner globalen Expansion und sucht einen hochmotivierten, strategischen Global Sales Account Manager, der sich ausschließlich auf einen unserer wichtigsten Kunden konzentriert: Shell. Diese Rolle erfordert einen erfahrenen Profi mit nachweislicher Erfolgsbilanz im Management komplexer, wertvoller Konten und im Aufbau langfristiger Beziehungen zu globalen Energieunternehmen.
Der ideale Kandidat wird im Nahen Osten ansässig sein – vorzugsweise in der Nähe eines der wichtigsten operativen Zentren von Shell in Katar oder den VAE – um regelmäßigen Kontakt mit wichtigen Stakeholdern zu ermöglichen.
Wesentliche Verantwortungsbereiche
Der Global Account Manager (GAM) für Shell ist verantwortlich für die Pflege und Steuerung der gesamten strategischen Beziehung zwischen Akselos und Shell, einem unserer bedeutendsten globalen Kunden. Die Rolle ist entscheidend für die langfristige Wertschöpfung und das Wachstum.
Im Gegensatz zu traditionellen Vertriebsrollen liegt der Fokus dieser Position auf Implementierung und Nutzung statt auf Verkauf, da Shell den Wert der Akselos-Technologie bereits erkannt und uns als wichtigen Softwareanbieter positioniert hat. Der GAM muss als vertrauenswürdiger Berater agieren, die Nutzung sicherstellen, den Wert quantifizieren und ein effektives Change Management betreiben, hauptsächlich durch standortbezogene Wert-Workshops, die eine großflächige Nutzung ermöglichen.
Die Rolle erfordert einen „Unicorn“-Kandidaten – einen Profi mit starker Führungskompetenz, Branchenexpertise und dem Engagement, sowohl auf Asset- als auch auf Vorstandsebene bei Shell zu agieren. Der GAM wird nicht einfach „pflegen“ oder „jagen“, sondern die Beziehung zwischen Akselos und Shell zu einer voll strategischen Partnerschaft ausbauen, mit Führungskräften und Asset-Managern gleichermaßen zusammenarbeiten und die Abstimmung innerhalb der dezentralen Organisationsstruktur von Shell sicherstellen.
Wichtige strategische Ziele umfassen:
- Erhalt des bestehenden jährlichen wiederkehrenden Umsatzes (ARR) von 5 Millionen US-Dollar.
- Ausweitung des ARR auf 10–15 Millionen US-Dollar durch Erschließung neuer Möglichkeiten an Shell-Standorten, Joint Ventures und in der Lieferkette (EPCs, Chemieunternehmen).
- Sicherstellung der Wertschöpfung und Nutzung auf Standortebene bei gleichzeitiger strategischer Einbindung des Vorstands und der Führungsebene von Shell.
- Positionierung der Akselos-Technologie in Shells Initiativen zum „ultimativen Potenzial“ und Hervorhebung der Auswirkungen auf die globalen Operationen.
Diese Rolle erfordert einen Kandidaten mit nachweislicher Erfahrung im Abschluss großer, strategischer Geschäfte (über 10 Mio. USD jährlich) mit bedeutenden Betreibern, fundiertem Branchenwissen im Energiesektor und der Fähigkeit, strategischen Einfluss mit operativer Umsetzung zu verbinden.
Er/sie wird eng mit den Führungskräften und Asset-Managern von Shell zusammenarbeiten, um sich ändernde Geschäftsanforderungen zu verstehen und aufzuzeigen, wie die Digital-Twin-Technologie von Akselos zur operativen Exzellenz, zu Nachhaltigkeitszielen und zur Kostenoptimierung beitragen kann.