Gestern
Praktikant/in in der Rechtsabteilung
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Über den Job
Inklusivität und Vielfalt bei MSF
Entsprechen Ihre Qualifikationen und Erfahrungen nicht genau allen Anforderungen der Stelle?
Bei MSF OCG engagieren wir uns für eine inklusive Kultur, die die vielfältigen Stimmen unserer Mitarbeitenden unterstützt und verstärkt. Wir bemühen uns, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen Teams von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Eigenschaften, Perspektiven, Ideen und Erfahrungen zusammenarbeiten, um die soziale Mission von MSF voranzutreiben und bessere Ergebnisse für unsere Patientinnen und Patienten sowie die Gemeinschaften, mit denen wir arbeiten, zu erzielen.
Wir verstehen, dass manche Menschen zögern, sich zu bewerben, wenn sie nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Untersuchungen zeigen, dass dies besonders für Frauen gilt. Wenn Sie glauben, dass Ihr Profil gut zu dieser Position passt, laden wir Sie ein, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht jede aufgeführte Qualifikation erfüllen.
Wir ermutigen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Ethnien, Hintergründe, Religionen, Überzeugungen, Behinderungsstatus und aller anderen Diversitätsmerkmale.
MSF toleriert keine sexuelle Ausbeutung und Missbrauch, jegliche Form von Diskriminierung oder Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung. Alle ausgewählten Kandidaten werden Referenzprüfungen unterzogen.
Kontext & Mission
Médecins Sans Frontières, gegründet 1971, ist eine unabhängige, internationale medizinische und humanitäre Organisation, die Menschen in Not, von Natur- oder menschengemachten Katastrophen Betroffene und Opfer bewaffneter Konflikte ohne Diskriminierung und ohne Rücksicht auf Rasse, Religion, Glauben oder politische Zugehörigkeit versorgt (MSF-Charta). Die Schweizer Sektion ist in etwa dreißig Ländern präsent.
Die intersektionale Rechtsabteilung von MSF besteht aus Rechtsberatern und Managern unter einer gemeinsamen Leitung, die die verschiedenen operativen Zentren von MSF harmonisiert und gemeinsam beraten.
Sie besteht aus 6 thematischen Clustern:
Internationales humanitäres Recht
Medizinisch-rechtlich
Personalwesen & Fürsorgepflicht
Rechtlicher und administrativer Rahmen
Governance
Innovation, medizinische Forschung und Datenschutz
Das Rechtsteam berät und unterstützt die Einsätze und die Zentrale von Médecins Sans Frontières rechtlich.
Der/die Praktikant/in in der Rechtsabteilung wird die Rechtsberater bei verschiedenen Themen und Akten begleiten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Rechtliche Unterstützung:
· Verfassen von Notizen, Werkzeugen und Leitfäden für das operative Personal im Feld und in der Zentrale; Verwaltung und Förderung der Werkzeuge; Mitwirkung an der Entwicklung von Schulungen;
· Erstellung und Korrektur verschiedener Verträge in Englisch und Französisch;
· Nachverfolgung von arbeitsrechtlichen Streitigkeiten in unseren Einsatzländern (Verhandlungen, Rechtsstreitigkeiten).
· Nachverfolgung von Rechtsstreitigkeiten im Feld (Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht, Strafrecht);
· Vielfältige juristische Recherchen unter verschiedenen Rechtsordnungen (Vertrags- und Handelsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht);
· Archivierung von Akten in der Rechtsdatenbank.
Rechtsakte
· Je nach akademischen Anforderungen kann vom Praktikanten während der Praktikumszeit (6 bis 12 Monate) erwartet werden, an einem spezifischen Rechtsakt zu arbeiten.
· Der ausgewählte Akt sollte (a) die rechtlichen Bedürfnisse der Abteilung, (b) akademische Anforderungen wie die Notwendigkeit einer Abschlussarbeit und (c) wenn möglich, eine Verbindung zur zukünftigen Karriere des Praktikanten verbinden.
Ihr Profil
· Vorliegen eines dreiseitigen Praktikumsvertrags
· Master 2 Abschluss in Rechtswissenschaften, bevorzugt im Bereich Unternehmensprivatrecht (Vertrag, Arbeitsrecht, Beschaffung etc.)
· Praktikant/in PPI einer juristischen Fakultät
· Andere gleichwertige Ausbildung/Erfahrung
· Englisch: ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
· Französisch: fließend
· Fähigkeiten in juristischer Recherche, Zusammenfassung von Informationen und Verfassen juristischer Dokumente (Verträge, Briefings etc.) sind erforderlich
· Beherrschung der Microsoft-Suite ist erforderlich (Outlook, Word, Teams, PowerPoint), Erfahrung mit Legal-Design-Tools ist von Vorteil (Canva etc.)
· Erfahrung in einer Anwaltskanzlei, einem Unternehmen oder einer Rechtsabteilung mit Vertragsgestaltung und/oder Prozessführung ist von Vorteil.
· Erfahrung in der Prozessverfolgung ist von Vorteil.
· Erfahrung in Risikoanalyse und -bewertung mit vergleichendem Ansatz wäre von Vorteil.
Bedingungen der Anstellung
· Ein dreiseitiger Praktikumsvertrag ist obligatorisch
· 6 bis 9 Monate, je nach Praktikumsvereinbarung
· Vollzeit (40 Stunden/Woche)
· Sitz in Genf, Schweiz
· Beginn: 05.01.2026
Wie bewerben
Bewerber werden gebeten, ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform einzureichen und dabei folgende Richtlinien zu beachten:
· Lebenslauf (maximal 2 Seiten)
· Anschreiben (maximal 1 Seite)
· Die Dokumente müssen in Englisch oder Französisch eingereicht werden.
Bewerbungsschluss ist der 16. November 2025.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Stelle früher zu schließen, wenn wir eine ausreichende Anzahl qualitativ hochwertiger Bewerbungen erhalten.