Fachperson Soziokultur (Jugendarbeit / Quartierarbeit) 60 %
Effretikon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 September 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Effretikon
Job-Zusammenfassung
Die Stadt Illnau-Effretikon bietet attraktive Bedingungen für ihre 17’800 Einwohner. Hier erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten.
Aufgaben
- Begleitung und Beratung von Jugendlichen im Jugendhaus und mobilen Projekten.
- Mitarbeit an städtischen Projekten zur Aufwertung des öffentlichen Raums.
- Interimleitung von Projekten in der Soziokultur und Teamarbeit.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in soziokultureller Animation oder vergleichbar.
- Berufserfahrung in der Soziokultur oder Jugendarbeit.
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Die Stadt Illnau-Effretikon - zwischen Winterthur und Zürich gelegen - bietet mit ihren ländlichen und urbanen Gebieten, Weilern, Zentren und dem historischen Dorf Kyburg, attraktive Bedingungen für die rund 17’800 Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Soziokultur Illnau-Effretikon betreibt das Jugendhaus Effretikon und das Funky Illnau als Freizeit-Treffpunkte für Jugendliche und junge Erwachsene mit bedarfsorientierten Angeboten. Zudem führen wir mit Jugendlichen partizipative, sozialraumorientierte Projekte durch und betreiben ein Beratungs- und Info-Studio. Als zweites Standbein sind wir zuständig für Projekte und Angebote für alle Altersgruppen wie z.B. Kerzenziehen, Flohmarkt oder Frauenkaffee und beteiligen uns an städtischen Projekten zur Aufwertung des öffentlichen Raums. Als Bereich Soziokultur legen wir Wert auf Professionalität, stetige Weiterentwicklung und Vernetzung. Nebst Bedarf- und Sozialraumorientierung halten wir uns an die Grundprinzipien Offenheit, Freiwilligkeit, Partizipation und Niederschwelligkeit.
Als Mutterschaftsvertretung suchen wir per 1. Januar 2026 bis am 31. Juli 2026 eine engagierte, integre und ausgeglichene Persönlichkeit als
- Begleitung, Beratung und Triage Jugendlicher und junger Erwachsener im Jugendhaus, im Studio sowie bei mobilen Projekten
- Mitarbeit in Projekten für weitere Altersgruppen und an städtischen Projekten zur Aufwertung des öffentlichen Raums
- interime Leitung von Projekten in der Soziokultur
- Teilnahme an regelmässigen Teamsitzungen und Supervisionen
- Vernetzung mit anderen soziokulturellen Playern
- eine Ausbildung in soziokultureller Animation, Gemeindeanimation oder Vergleichbarem abgeschlossen hast
- Berufserfahrung in der Soziokultur oder mehrjährige Tätigkeit in der Jugendarbeit mitbringst
- uns überzeugst mit Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Kreativität sowie einem hohen Verständnis für unterschiedliche Lebenswelten
- gern auch abends und am Wochenende arbeitest
Worauf wir Wert legen in unserer Arbeit und viele weitere Informationen und Impressionen findest du unter www.ilef.ch oder www.jugi-effi.ch . Für einen ersten Austausch kannst du dich gerne mit Lisa Weiller, Leiterin Soziokultur, Telefon 052 354 23 45, in Verbindung setzen.
Eine Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.