Gruppenleiter oder Gruppenleiterin Sterilisation - 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Vernier
Job-Zusammenfassung
Chef ou Cheffe de groupe stérilisation bei HUG bietet spannende Herausforderungen.
Aufgaben
- Organisation der Rückverarbeitung medizinischer Geräte für HUG.
- Koordination nach besten Praktiken in der Sterilisation.
- Motivation und Unterstützung des Teams zur Förderung der Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- CFC als Technologe oder STE 2 mit 5 Jahren Erfahrung in der Sterilisation.
- Exzellente Kenntnisse der französischen Sprache in Wort und Schrift.
- Sichere Anwendung von Excel und Word sowie GPAO-Software.
Ist das hilfreich?
Gruppenleiter oder Gruppenleiterin Sterilisation - 100%
- Vollzeit
- Vertragsart HUG: unbefristeter Vertrag
- Abteilung: Betriebsabteilung
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Highlights des Jahres 2024 hier zu entdecken.
Die Stelle ist der Betriebsabteilung zugeordnet. Diese Abteilung hat die Aufgabe, die Verwaltung und Logistik sicherzustellen, die für den reibungslosen Betrieb aller HUG erforderlich sind, insbesondere in den Bereichen Verpflegung, Reinigung und Desinfektion der Räumlichkeiten sowie Wäschehygiene. Sie verwaltet auch den Sterilisationsdienst, den biomedizinischen Dienst und die Ausrüstung sowie Cressy-Santé. Mehr als 1.300 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Serviceorientierung und Umweltverantwortung.
Der Sterilisationsdienst, zertifiziert nach ISO 13485, ist ein technischer und wissenschaftlicher Fachexpertenservice, der aus mehreren Tätigkeitsbereichen besteht, wie Reinigung, Zusammenstellung von Sets und Operationsbestecken sowie Dampf- und Niedertemperatursterilisationen.
Stellenbeschreibung
Unter der Verantwortung des Produktionsleiters oder der Produktionsleiterin sind Sie Teil eines Teams von Gruppenleitern, die das Management der 70 Medizintechnologen im Dienst ab deren Dienstantritt und im Alltag aufteilen.
Sie organisieren und gewährleisten die Aufbereitung der Medizinprodukte für alle Dienste der HUG (Operationssäle, Pflegeabteilungen oder andere interne Kunden) sowie für externe Kunden und stützen sich dabei auf Ihre kundenorientierte Haltung.
Sie koordinieren die Übernahme der Medizinprodukte gemäß den guten Sterilisationspraktiken, Prioritäten und Dringlichkeiten für die Operationssäle und die gesamte Kundschaft.
Sie sind in der Lage, Situationen zu analysieren, Entscheidungen zu treffen, selbstständig und im Team zu arbeiten, um die Nutzung der technischen Mittel im Hinblick auf Prioritäten und Bedürfnisse zu optimieren.
Empfindlich gegenüber der Anwesenheit der Patientinnen und Patienten und den Krankenhausanforderungen überwachen Sie die Einhaltung der im Qualitätssicherungssystem des Dienstes definierten Verfahren und Protokolle sowie aller guten beruflichen Praktiken.
Ihr Organisationstalent und Ihre Planungsfähigkeit gewährleisten die Übernahme der Medizinprodukte entsprechend den Ressourcen und Bedürfnissen der verschiedenen Bereiche, wobei Sie das Gleichgewicht zwischen Produktionsanforderungen und dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden wahren.
Von Natur aus positiv, optimistisch und aufmerksam motivieren und begleiten Sie Ihre Mitarbeitenden und fördern den Teamgeist. Sie pflegen ein partnerschaftliches Klima, um komplexe Situationen mit mehreren professionellen Akteuren proaktiv zu managen.
Sie zeigen Strenge und führen mit Respekt und Anerkennung, wobei Sie Gerechtigkeit walten lassen. Sie sorgen für regelmäßiges Feedback, um die Kompetenzen Ihres Teams zu entwickeln.
Sie aktualisieren die Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden sowie Ihre eigenen im Bereich Sterilisation durch kontinuierliche Fortbildungen und Kongresse.
Qualifikationen
Sie sind ideal geeignet, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizintechnologe oder Medizintechnologin oder den STE 2 besitzen mit 5 Jahren Erfahrung in der Sterilisation, davon 1 Jahr in der Krankenhaussterilisation, ergänzt durch eine Managementausbildung mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der Führung eines Teams.
Sie haben eine vorbildliche Haltung und verkörpern die institutionellen Werte (Vertrauen, Respekt, Teamgeist, Anerkennung, Gleichheit & Inklusion).
Sie beherrschen die Office-Programme Excel und Word sicher und haben idealerweise gute Erfahrung mit ERP-Software.
Sie verfügen über sehr gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Sie haben eine geregelte Arbeitszeit, sind aber bereit, außerhalb der regulären Arbeitszeiten, einschließlich nachts, an Wochenenden und Feiertagen, für den Bereitschaftsdienst nach Dienstplan und bei dringenden Einsätzen verfügbar zu sein.
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026 (oder nach Vereinbarung)
- Arbeitsort: Vernier
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 14
- Vertragsart: unbefristeter Vertrag
- Bewerbungsfrist: 07.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Frau A. Brunetti, Leiterin des Sterilisationsdienstes, Tel. 079 553 10 66
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle HUG-Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht.
Im Bestreben, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.