Dozent *in Schauspiel für Studierende Oper (15-35%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:15 – 35%
- Arbeitsort:Biel
Job-Zusammenfassung
Die Hochschule der Künste Bern (HKB) sucht Lehrende für Schauspiel. Eine inspirierende Atmosphäre und transdisziplinäre Lehre erwarten Sie.
Aufgaben
- Studierende im Masterstudiengang Schauspiel unterrichten und begleiten.
- Unterricht mit künstlerischer Expertise gestalten und entwickeln.
- Engagement in Forschungsfeldern im Musiktheater einbringen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und pädagogische Erfahrung erforderlich.
- Sichere Lehrmethoden und Offenheit für digitale Tools.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an Weiterentwicklung.
Ist das hilfreich?
Was Sie hier tun
- Studierende des Masterstudiengangs Specialized Performance Oper im Fach Schauspiel, Darstellungstraining unterrichten und in ihrer künstlerischen Entwicklung begleiten
- Den Unterricht mit ausgewiesener darstellerisch-künstlerischer Expertise in Schauspiel, Regie oder Regieassistenz gestalten und in enger Zusammenarbeit mit künstlerischen Teams weiterentwickeln
- Als Teil einer modernen Kunsthochschule die nächste Generation fördern und sich aktiv in Forschungsfelder und Reflexionskontexte im Musiktheater einbringen
- Das Fach Schauspiel im wöchentlichen Präsenzunterricht sowie in studiengangspezifischen Gremien vertreten und dessen inhaltliche Weiterentwicklung mitgestalten
- Je nach Qualifikation Übernahme zusätzlicher Planungs- und Koordinationsaufgaben im Gesamtstudiengang, mit zusätzlichen Stellenprozenten
Was Sie idealerweise mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit hoher künstlerischer Qualifikation sowie pädagogisch-didaktischer Erfahrung auf Hochschulniveau
- Die Fähigkeit das Fach Schauspiel in aktuelle künstlerische und theoretische Diskurse des Musiktheaters einzuordnen und zu vermitteln
- Sicherer Umgang mit unterschiedlichen Lehr- und Lernmethoden, Offenheit für digitale Lehrtools sowie Interesse an Forschungsfragen
- Unterrichtssprachen: Englisch, Deutsch und Französisch. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an der Weiterentwicklung des Studiengangs
- Termin Vorstellungespräche: 19.12.25 in Biel. Bitte fügen Sie ein didaktisches Konzept für den Unterricht Schauspiel/Darstellungstraining bei (max. zwei Seiten)
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Gelebte und offen gestaltete Transdisziplinarität, dazu ein einzigartiger Mix aus Forschung und Lehre.
- Ein internationales Kollegium, das Tradition mit Innovation, Exzellenz mit Experiment verbindet und unsere Studierenden individuell zur eigenen Karriere leitet.
- Eine Betriebskultur, die Diversität, künstlerische Offenheit und die Übergänge zwischen Disziplinen, Haltungen und Traditionen pflegt.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Stephanie Binggeli
HR-Beraterin
T +41 31 848 43 49
Die Hochschule der Künste Bern (HKB)
An der HKB , einem Departement der BFH, vereinen wir eine Vielzahl künstlerischer und gestalterischer Disziplinen unter einem Dach. Als innovative Kunsthochschule mit inspirierender Atmosphäre legen wir grossen Wert auf spartenübergreifendes Lehren und Forschen in Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater, Literatur und in unserem transdisziplinären Y Institut.
Über das Unternehmen
Bewertungen
4.3
- Führungsstil4.3
- Gehalt und Benefits4.3
- Karrieremöglichkeiten2.7
- Arbeitsklima4.0