EntwicklerIn digitales Business (Ausbildung)
XLCH AG
Suhr
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Suhr
Job-Zusammenfassung
Pfister sucht Unterstützung für eine spannende Ausbildung im digitalen Business. Werde Teil eines wertschätzenden Teams!
Aufgaben
- Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von Prozessen.
- Unterstützung von Fachspezialisten und Koordination von Arbeitsschritten.
- Analyse von Daten und Erstellung von Präsentationen.
Fähigkeiten
- Du bringst Interesse an der Einrichtungsbranche und gute PC-Kenntnisse mit.
- Freude an digitalen Medien und Visualisierungen.
- Hohe Motivation, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Ist das hilfreich?
Wir bei pfister verfolgen eine Vision: Wir möchten mit unseren Produkten in jedes Schweizer Zuhause einziehen. Dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung. Hilf uns, die rund 100'000 Produkte unseres Sortiments ins Zuhause unserer Kundinnen und Kunden zu bringen. Ob in einer der 18 Filialen oder in der Zentrale in Suhr: Dich erwartet ein einmaliges Umfeld, die Arbeit mit ansprechenden Produkten und nicht zuletzt Wertschätzung und Respekt für deinen Einsatz. Bei pfister arbeiten heute schon rund 1'400 Personen - kommst du bald dazu?
für den Lehrbeginn 2026 suchen wir eine/n
EntwicklerIn digitales Business (Ausbildung)
Deine neuen Aufgaben
- Mitarbeit in Projekten
- Prozesse und ICT-Produkte analysieren und Optimierungsvorschläge erarbeiten
- Arbeitsschritte koordinieren
- Fachspezialist/innen unterstützen
- Daten analysieren und auswerten
- Visualisierungen und Präsentationen erstellen
- Trends und Innovationen verfolgen und bewerten
- Wichtige Schnittstellenfunktion von Mensch, Wirtschaft und Technik darstellen
Das bringst du mit
-
Interesse an der Einrichtungsbranche
-
Gute PC-Kenntnisse und Spass an digitalen Medien und Informatik
-
Freude am Erstellen von Visualisierungen und Präsentationen
-
Hohe Motivation, Lernbereitschaft und starkes Durchhaltevermögen
-
Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
-
Gutes Zeitmanagement und Konzentrationsfähigkeit
-
Vielseitigkeit und Flexibilität
-
Offenheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
-
Hohe Sozialkompetenz und Organisationstalent
-
Gute Noten in der Bezirks- oder Sekundarschule