Eine Verwaltungsassistenz 20% - FCLR
Fondation genevoise pour l'animation socioculturelle
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:20%
- Arbeitsort:Genève
Beschreibung des Unternehmens
Die Genfer Stiftung für soziokulturelle Animation ist eine partnerschaftliche Institution, die vom Kanton und den Gemeinden finanziert wird und die Aufgabe hat, den sozialen Zusammenhalt im Kanton Genf zu fördern und zu erhalten. Durch soziopädagogische, soziokulturelle und verbandliche Aktionen, die vor Ort von den Zentren und den Außenteams durchgeführt werden, erfüllt die Stiftung die Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Begegnung, Austausch, Solidarität, Bürgerschaft und Lebensqualität mit dem allgemeinen Ziel der primären Prävention.
Gegründet 1971, ist die (FCLR), der Verband der Freizeit- und Begegnungszentren, ein Zusammenschluss und Unterstützer von 48 Vereinen, die im Bereich der Genfer soziokulturellen Animation tätig sind. Sie vertritt diese gegenüber der FASe und sorgt insbesondere für die Kohärenz der Animationspolitik und die Einhaltung der kantonalen Charta der Freizeit- und Begegnungszentren.
Die FCLR hat ihr Verbandsprojekt erneuert und arbeitet heute an dessen Umsetzung. Ein Prozess, bei dem der professionelle Beitrag einer Verwaltungsassistenz sowohl unerlässlich als auch wertvoll ist.
Stellenausschreibung innerhalb der FCLR für eine Verwaltungsassistenzstelle mit 20 %
Stellenbeschreibung
In Übereinstimmung mit den Vorgaben der Generalversammlung, unter der Verantwortung des FCLR-Komitees und unter der Leitung der Verbandskoordinatoren, in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, werden Sie:
- Zum reibungslosen administrativen und buchhalterischen Betrieb des Ständigen Sekretariats beitragen
- Die Organisation, Bearbeitung, Weiterleitung, Ablage und Archivierung der Informationen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Verbands sicherstellen
- Protokolle der Generalversammlungen, Komiteesitzungen, Kommissionen und Arbeitsgruppen anfertigen
- Die Koordinatoren und das FCLR-Komitee bei ihren verschiedenen Mandaten unterstützen (Mitgliederbetreuung, Unterstützung der Verbandsorgane)
- Die Verantwortung für spezifische Projekte/Missionen übernehmen.
Qualifikationen
- Sie müssen im Besitz eines KV-Lehrabschlusses UND einer Berufsmaturität oder eines anderen vom Arbeitgeber als gleichwertig anerkannten Titels sein
- Ausgeprägtes Interesse an der Vereinswelt und partizipativer Demokratie
- Hohe Organisationsfähigkeit, ausgeprägtes Prioritätenbewusstsein und Fähigkeit, mit Unvorhergesehenem umzugehen
- Autonomie und Eigeninitiative
- Verfügbarkeit und Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit
- Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, ausgezeichnete Zuhörkompetenz
- Leichtigkeit in der Zusammenarbeit mit Partnern und Teamfähigkeit
- Vielseitigkeit
- Sicherheit in der Buchhaltungspraxis
- Kenntnisse der Struktur von Quartierhäusern, Freizeitzentren, Robinson-Gärten und Abenteuergärten, der Fase, der Sozialdienste des Kantons
- Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten
- Beherrschung der gängigen Computerprogramme (Word, Excel, PowerPoint usw.)
- Interesse an neuen Informationstechnologien.
Zusätzliche Informationen
- Eine interessante Aufgabe mit einem breiten Kontaktspektrum
- Zugang zu Weiterbildung
- Gehalt nach dem Gehaltsschema des Kantons Genf: Höchste Klasse 13
- Arbeitsbeginn: so bald wie möglich.
- Bewerbungsfrist: 23. November 2025
- Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Verbands: secretariat@fclr.ch
Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) ausschließlich über diese Website einzureichen. Unvollständige Bewerbungen oder solche, die über andere Quellen eingehen, werden nicht berücksichtigt.