Italienischlehrer
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonsverwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonsverwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Italienischlehrer
Kantonsschule Graubünden | 80-100 % | Chur
Die Kantonsschule Graubünden ist eine bedeutende Bildungseinrichtung mit rund 1'000 Schülerinnen und Schülern aller drei Landessprachen. Als Abteilung des Amtes für Mittelschul- und Berufsbildung bietet sie Ausbildungsgänge der Mittelschule am Gymnasium mit langem und kurzem Bildungsgang sowie an der Fachschule, der Handelsmittelschule und der Informatikmittelschule an. Als Italienischlehrer unterrichten Sie die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Fach- und Handelsmittelschulen sowie der Informatikmittelschule.
Für unsere Schule suchen wir per 1. August 2026 eine/n Italienischlehrer/in.
Aufgaben
- Unterricht in Italienisch am Gymnasium sowie an Fach-, Handels- und Informatikmittelschulen
- Organisation und Durchführung von Projektwochen, Klassenanlässen und Exkursionen im Team mit anderen Lehrpersonen
- Übernahme verschiedener Aufgaben im Team der Fachlehrpersonen
- Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten
Was wir von Ihnen erwarten
- Universitätsabschluss in Italienisch als Fremdsprache (L2) sowie Lehrdiplom für Maturitätsschulen. Eine Zusatzqualifikation für den Italienischunterricht als Erstsprache (L1) ist von Vorteil
- Erfahrung im Unterricht der Sekundarstufe II ist erwünscht
- Sie sind eine flexible, initiative und teamfähige Person, die gerne mit Jugendlichen arbeitet. Wir suchen zudem eine kommunikative Person, die Verantwortung übernimmt und sich gerne ins Schulleben einbringt
- Kenntnisse weiterer Landessprachen runden Ihr Lehrerprofil an der dreisprachigen Schule ab
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen zur Anstellung wenden Sie sich bitte an Philippe Benguerel, Rektor der Kantonsschule Graubünden, unter der Telefonnummer 081 257 51 51 oder per E-Mail an philippe.benguerel@bks.gr.ch
Ausschreibungsfrist: 30. Oktober 2025