2Lekt. AdS Kochen 2. Kl.
Schule Oberburg
Veröffentlicht:
10 Mai 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Oberburg
Portrait der Schule/Institution
An der Schule Oberburg werden 350 Kinder und Jugendliche in 17 Klassen unterrichtet: 3 Kindergartenklassen, 9 Primarklassen sowie fünf Klassen der Sek 1. Wir führen je drei Parallelklassen mit zwei Jahrgängen: 1./2. Kl.; 3./4. Kl., 5./6. Kl., 7./8. Kl. Die 9. Klassen sind Jahrgangsklassen.
Die Schule Oberburg ist eine innovative Schule, in der Traditionen gepflegt werden und neue Ideen stets willkommen sind.
Ein gutes Miteinander bildet an der Schule Oberburg die Basis für das Unterrichten und das Lernen. So sind z.B. die 8. Klassen Gotte und Götti der 1. Klasse und die 9. Klasse führt Unterrichts- und Pausenassistenzen durch. Gemeinsame Anlässe begleiten uns durch das Schuljahr, wie z.B. der Schuljahresstart, der Begegnungsnachmittag, der Sportmorgen und der Mottotag.
Die Schule Oberburg ist eine innovative Schule, in der Traditionen gepflegt werden und neue Ideen stets willkommen sind.
Ein gutes Miteinander bildet an der Schule Oberburg die Basis für das Unterrichten und das Lernen. So sind z.B. die 8. Klassen Gotte und Götti der 1. Klasse und die 9. Klasse führt Unterrichts- und Pausenassistenzen durch. Gemeinsame Anlässe begleiten uns durch das Schuljahr, wie z.B. der Schuljahresstart, der Begegnungsnachmittag, der Sportmorgen und der Mottotag.
2Lekt. AdS Kochen 2. Kl.
Schule Oberburg
3414 Oberburg
3414 Oberburg
Aufgaben
Sie bereiten mit der Gruppe eine kleine Köstlichkeit vor, die am Schluss alle zusammen essen und geniessen. Unterricht findet am Freitagnachmittag statt (13.30-15.05 Uhr).
Anforderungen
Stufendiplom, Patent Primarlehrperson, im Studium oder Person mit guten Kochfähigkeiten, Freude an der Arbeit mit Kindern und pädagogischem Geschick.
Wir bieten
Gut ausgerüstete Küche und motivierte Kinder.
Unterstützung der bisherigen Lehrperson.
Unterstützung der bisherigen Lehrperson.
Kontakt
Beatrice Andreotti, Schulleiterin
034 422 89 78
E-Mail schreiben
034 422 89 78
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.07.2025
Bewerbungsfrist
21.05.2025
Referenz
34982