CERN European Organization for Nuclear Research
Geneva
Vor 14 Stunden
UX/UI Designer (FAP-BC-DZN-2025-198-GRAE)
- Veröffentlicht:02 Oktober 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht einen UX/UI Designer zur Verbesserung der Anwendungen.
Aufgaben
- Design von Wireframes und Benutzeroberflächen für Apps.
- Durchführung von Benutzerforschung und Usability-Tests.
- Zusammenarbeit mit Entwicklern zur Umsetzung der Designs.
Fähigkeiten
- Maximal zwei Jahre Berufserfahrung im Design nach Abschluss.
- Kenntnisse in UX/UI Design und Design-Systemen erforderlich.
- Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit ist notwendig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
Die Business Computing (FAP-BC) Gruppe innerhalb der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung einer Vielzahl von unterstützenden Anwendungen, die für den Betrieb der Organisation unerlässlich sind. Wir suchen derzeit einen UX/UI Designer, der zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unseres vielfältigen Anwendungsportfolios beiträgt.
In dieser Position werden Sie:
- Drahtmodelle, Prototypen und Benutzeroberflächen für webbasierte und mobile Anwendungen entwerfen.
- Benutzerzentrierte Designprinzipien umsetzen, um intuitive und optisch ansprechende Oberflächen zu schaffen.
- UI-Designmuster und Styleguides entwickeln und pflegen, um Konsistenz über die Anwendungen hinweg sicherzustellen.
- Benutzerforschung durchführen, Usability-Tests durchführen und Feedback sammeln, um Designs iterativ zu verbessern.
- Eng mit Entwicklern zusammenarbeiten, um Designs umzusetzen und die Designintegrität während des Entwicklungsprozesses sicherzustellen.
- Das CERN Design System pflegen, koordinieren und mitgestalten, um Kohärenz und Wiederverwendbarkeit in der Anwendungslandschaft zu gewährleisten.
Ihr Profil:
Fähigkeiten:
- UX/UI Design und Designsysteme: Fähigkeit, intuitive und optisch ansprechende Oberflächen für Web- und Mobilanwendungen zu entwerfen, mit starker Kompetenz in Design-Tools (insbesondere Figma) und im Erstellen, Pflegen und Mitwirken an Designsystemen, um Konsistenz und Wiederverwendbarkeit über Anwendungen hinweg sicherzustellen.
- Verständnis von benutzerzentrierten Designprinzipien: Kenntnisse der grundlegenden Prinzipien des benutzerzentrierten Designs und der iterativen Designmethodik zur Erfüllung von Benutzerbedürfnissen und -erwartungen.
- Benutzerforschung: Fähigkeit, Benutzerforschung durchzuführen, relevante Daten zu Benutzerbedürfnissen und -verhalten zu sammeln und diese Informationen zur Gestaltung von Designentscheidungen zu nutzen.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Hervorragende Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, effektiv mit multidisziplinären Teams zu arbeiten und Designs zu präsentieren und zu begründen.
- Benutzertests und Feedback: Fähigkeit, Usability-Tests durchzuführen und Feedback zu sammeln, um Designs iterativ zu bewerten und zu verbessern.
- Gesprochene und schriftliche Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die Grundlagen der jeweils anderen Sprache zu erlernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss im Bereich Design, Grafikdesign (oder einem verwandten Gebiet) und Ihre höchste Ausbildung ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch keinen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht zugelassen.
- Bewerber mit einer Promotion sind nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 23.10.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. Februar 2026
Stellenreferenz: FAP-BC-DZN-2025-198-GRAE
Arbeitsbereich: Software Engineering und IT
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem des CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen am CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.