Zivilstandsbeamtin/Zivilstandsbeamten 60 bis 100 %
Stadtverwaltung Dietikon
Dietikon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:60 – 100%
- Arbeitsort:Dietikon
Job-Zusammenfassung
Das Zivilstandsamt Dietikon sucht Verstärkung für ein motiviertes Team.
Aufgaben
- Tätigkeiten als Zivilstandsbeamtin/Zivilstandsbeamter.
- Mitarbeit im Bestattungswesen und Unterstützung bei der Digitalisierung.
- Ausbildung von zukünftigen Fachkräften und Lernenden.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und Fachausweis.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Hohe Sozialkompetenzen und Freude am Kontakt mit Menschen.
Ist das hilfreich?
Möchten Sie nicht nur das JA-Wort des Brautpaares entgegennehmen, sondern selbst JA sagen zu einer neuen Herausforderung am Puls des Lebens und zu einem Team mit Freude am Beruf?
Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum im schnell wachsenden Limmattal. Die fünftgrösste Stadt im Kanton Zürich hat rund 28'000 Einwohnerinnen und Einwohner und ca. 13'500 Arbeitsplätze. Das Zivilstandsamt Dietikon mit acht Mitarbeitenden ist für die gut 98'000 Einwohner und Einwohnerinnen aller Gemeinden im Limmattal, sowie für Bergdietikon AG zuständig.
Unser Team soll ab Januar 2026 verstärkt werden mit unbefristeten und befristeten Stellenprozenten. Deshalb suchen wir eine/einen
- Jegliche Tätigkeiten als Zivilstandsbeamtin/Zivilstandsbeamter
- Mitarbeit im Bestattungswesen
- Unterstützung im Rahmen der Digitalisierung
- Unterstützung bei der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften und Lernenden
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Eidgenössischer Fachausweis für Zivilstandsbeamte/Zivilstandsbeamtinnen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenzen
- Freude am Kontakt mit Menschen in verschiedenen Lebensphasen und aus verschiedenen Kulturen
- Vielseitige und spannende Tätigkeit im Zivilstandswesen und Bestattungsamt
- Die Möglichkeit zur Unterstützung bei der Ausbildung von Fachkräften und Lernenden
- Flexibilität und Offenheit
- Die Möglichkeit, Verantwortung in bestimmten Bereichen zu übernehmen
- Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Dietikon
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team
- Die Möglichkeit, die Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Daniela Schäublin, Leiterin Zivilstandsamt, unter Telefon 044 744 35 73. Mehr über die Stadt Dietikon erfahren Sie unter www.dietikon.ch . Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!