SCCM / Intune Packager – SecOps & Schwachstellenmanagement (m/w)
L'Abbaye
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:L'Abbaye
Unternehmensbeschreibung
Darest Informatic SA bietet seit seiner Gründung im Jahr 1978 seine Dienstleistungen für KMU und Großunternehmen an. Unser Know-how gliedert sich in 3 Tätigkeitsbereiche: IT-Engineering, Bereitstellung von Ausrüstung und Personalvermittlung.
Wir suchen einen SCCM/Intune Packager Ingenieur (m/w) mit fundierter Expertise im Schwachstellenmanagement und SecOps.
Sie sind verantwortlich für den Lebenszyklus der Anwendungen (Packaging, Bereitstellung, Aktualisierung) und spielen eine Schlüsselrolle bei der Erkennung, Bewertung und Behebung von Schwachstellen, um die Angriffsfläche des Unternehmens zu reduzieren.
Stellenbeschreibung
Packaging & Endpoint Management
- Erstellung von Packaging und Bereitstellung von Anwendungen über SCCM und Intune
- Wartung der Windows-Client- und Serverumgebungen auf dem neuesten Stand und konform
- Automatisierung und Optimierung der Bereitstellungsprozesse (PowerShell, IntuneWin, etc.)
- Bereitstellung von Level 2/3 Support und zugehöriger Dokumentation
Schwachstellenmanagement & SecOps
- Identifikation und Bewertung von Schwachstellen in Systemen, Netzwerken und Anwendungen
- Priorisierung der Schwachstellen nach Kritikalität und potenziellem Einfluss
- Koordination der Behebungsaktivitäten mit internen Teams und externen Dienstleistern
- Teilnahme an der Verwaltung und Durchführung von Bug-Bounty-Programmen
- Kontinuierliche Überwachung und Reduzierung der Angriffsfläche des Unternehmens
- Dokumentation und Berichterstattung über Schwachstellen sowie ergriffene Korrekturmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung bei Entscheidungen bezüglich der Anwendung von Patches und Gegenmaßnahmen
- Aufrechterhaltung des Vulnerability Operation Centers (VOC) im betriebsbereiten Zustand
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Diensten, Erkennungstools und Schnittstellen
Erwartete Ergebnisse
- Standardisierte Bearbeitung von Anfragen und Änderungen im Zusammenhang mit Schwachstellenmanagement
- Verwaltung und Nachverfolgung der technischen Schulden des Unternehmens bezüglich Schwachstellen
- Detaillierte Berichte über erkannte Schwachstellen (Kritikalität, Behebungsempfehlungen)
- Protokolle zur Umsetzung der Behebungen:
- Liste der ergriffenen Maßnahmen
- Nachweise der Implementierung
- Verfahrensanweisungen zur Nachverfolgung
- Automatisierung eines Informationsflusses über kritische Schwachstellen
- Regelmäßige Bewertung der Angriffsfläche und Identifikation von Angriffsvektoren
Qualifikationen
- ITIL V4 Zertifizierung verpflichtend
- IT-Sicherheitszertifizierung geschätzt (CISSP, CEH, etc.)
- Erfahrung in einem multinationalen Umfeld
- Französisch und Englisch: mindestens B2 Niveau
- Führungszeugnis ohne Eintrag erforderlich
- Selbstständigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit
Technische Fähigkeiten
- Expertise im Packaging und der Anwendungsbereitstellung (SCCM, Intune, MSI, PowerShell-Skripte)
- Fundierte Erfahrung im Schwachstellenmanagement und der Reduzierung der Angriffsfläche
- Umfassende Kenntnisse in Penetrationstests und Bug-Bounty-Programmen
- Beherrschung von Sicherheitslösungen: Tenable Nessus, Qualys, Snyk, SonarQube, ServiceNow SecOps Vulnerability Response, OpenCVE
- Gutes Verständnis der Windows 10/11 und Windows Server Umgebungen
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsort in der Vallée de Joux
- Beginn: so bald wie möglich