Leiter Forschung & Entwicklung (80-100%)
Untersiggenthal
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Untersiggenthal
Job-Zusammenfassung
Bei ABB unterstützen wir Industrien effizienter und nachhaltiger. Hier erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung eines multinationalen R&D-Teams in der Hardwareentwicklung.
- Planung und Management zukunftsorientierter Technologieprojekte.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und globalen Stakeholdern.
Fähigkeiten
- Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich sowie 5+ Jahre Erfahrung.
- Erfahrung in der Führung von internationalen Teams.
- Fähigkeiten in Projekt- und Arbeitskoordination.
Ist das hilfreich?
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position berichtet an:
R&D Manager, GBL Excitation
In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, das System- und Hardware-Lösungen Forschung und Entwicklung (R&D) Team – bestehend aus internen und externen Ressourcen – zu leiten und sie dabei zu unterstützen, die vereinbarten R&D-Ziele zu erreichen. Jeden Tag coachen und entwickeln Sie das Team mit starkem Fokus auf Ergebnisse und Mitarbeiterführung. Sie zeigen auch Ihre technischen Fähigkeiten, indem Sie die Technologie- und Plattformentwicklung leiten und das geistige Eigentum verwalten.
Das Arbeitsmodell für diese Rolle ist: #LI-Hybrid
Diese Rolle trägt zur Excitation-Geschäftseinheit innerhalb der Division Process Automation Energy Industries (PAEN) in der Schweiz bei. Die Hauptansprechpartner sind Produktmanagement, Betrieb, regionale Vertriebs- und Ausführungseinheiten sowie F&E.
Sie werden Teil eines kollaborativen und zukunftsorientierten Teams, in dem Sie gedeihen und sinnvoll beitragen können.
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
- Leitung eines multinationalen System- und Hardware-Lösungen F&E-Teams in der Schweiz, Polen und der Tschechischen Republik, während Sie die Mitglieder coachen und motivieren, um eine effiziente, kollaborative Kultur zu schaffen.
- Planung und Management relevanter, zukunftsorientierter Technologieprojekte, abgestimmt auf Geschäfts- und Technologieroadmaps, und technische Leitung als Schlüsselressource für komplexe Herausforderungen in Erregersystemen.
- Organisation der Kompetenzentwicklung und Verwaltung von Technologien, Plattformen und geistigem Eigentum mit einem systemischen Ansatz zur Überwachung der Hardwareintegration und Koordination von Projekten für termingerechte, qualitativ hochwertige Lieferungen in der Energieautomatisierung.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Betrieb, globaler F&E sowie regionalen Stakeholdern und Beitrag zu internen und externen technischen Gremien und Gemeinschaften, Förderung von Innovation und Best Practices.
Qualifikationen für die Rolle:
- Abschluss in Elektrotechnik, Systemtechnik oder einem verwandten Bereich sowie 5+ Jahre Erfahrung in F&E, Engineering oder Produktentwicklung im Bereich Industrieautomation, Energie oder Energiesysteme.
- Sie verfügen über einen breit gefächerten Hintergrund in Systemen oder Systemtechnik mit solidem Verständnis komplexer industrieller Systeme.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der Mitarbeiterführung mit, idealerweise mit multi-site oder internationalen Teams.
- Sie sind sehr erfahren in Projekt- und Arbeitspaketkoordination und navigieren sicher in funktionsübergreifenden Umgebungen.
- Erfahrung im Bereich der Energieerzeugung (z. B. Erregung, Turbinensteuerung, Generatorsysteme) ist von Vorteil.
- Sie sind engagiert darin, Menschen zu führen, Ergebnisse zu erzielen und Talente zu entwickeln.
- Sie sprechen fließend Englisch (Deutsch ist von Vorteil).
Mehr über uns
ABB Energy Industries ermöglicht sichere, intelligente und nachhaltige Projekte und Abläufe für Unternehmen aus den Bereichen Öl, Gas, Chemie, Life Sciences, Energieerzeugung und Wasser. Durch integrierte Lösungen, die Industrie automatisieren, digitalisieren und elektrifizieren, verbinden wir unsere Menschen und Technologien, um unseren Kunden zu helfen, sich anzupassen und erfolgreich zu sein. Mit über 50 Jahren Branchenerfahrung innovieren wir weiterhin und gestalten traditionelle Ansätze im Energiesektor mit unseren Technologien neu, die darauf ausgelegt sind, die Betriebseffizienz zu verbessern, Risiken zu reduzieren, den Energieverbrauch und Abfall zu verringern.
Der Rekrutierungsprozess wird von Ceren Oezen, Talent Partner bei ABB Schweiz AG, geleitet.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.