Lehrperson für den Werk- und Französischunterricht
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zollikofen
Job-Zusammenfassung
Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder in Zollikofen sucht eine Lehrperson.
Aufgaben
- Sie planen und führen Werk- und Französischunterricht durch.
- Gestalten Sie motivierenden und altersgerechten Unterricht.
- Arbeiten Sie im Team zur Unterstützung der Schüler:innen.
Fähigkeiten
- EDK-anerkanntes Diplom in Heilpädagogik oder vergleichbar.
- Sehr gute Französischkenntnisse sind erforderlich.
- Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
In der Abteilung Bildung, Team Sehen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
In der Abteilung Bildung, Team Sehen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Lehrperson für den Werk- und Französischunterricht
Blindenschule Zollikofen
3052 Zollikofen
3052 Zollikofen
Aufgaben
Zusammen mit einem engagierten Team sind Sie für die Planung und Durchführung des Werk- und Französischunterrichts nach Lehrplan 21 im Zyklus 2 zuständig. Sie gestalten einen motivierenden, altersgerechten und handlungsorientierten Werk- und Französischunterricht. Die Unterrichtstage sind Dienstag und Donnerstag.
Anforderungen
Sie besitzen ein EDK-anerkanntes Diplom in schulischer Heilpädagogik, ein Primarlehrpatent oder befinden sich im Studium zum Bachelor in Primary Education oder Master in Schulischer Heilpädagogik. Auf Herausforderungen, die sich zum Beispiel im Rahmen von Schülerinnen und Schülern aus dem Autismus-Spektrum (AS) und Sehbeeinträchtigungen stellen, lassen Sie sich mit der nötigen Professionalität und Ruhe ein. Ihre sehr guten Französischkenntnisse und handwerkliches Geschick prägen Ihren motivierenden Unterricht. Es macht Ihnen Freude im Team zu arbeiten und zu einem vertrauensvollen und unterstützenden Klima beizutragen.
Wir bieten
In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Der Lohn wird gemäss dem kantonalen Lehreranstellungsgesetz LAG ausgerichtet. Erfahren Sie mehr darüber auf unserer Webseite.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Dann freut sich Karin Kircher, Teamleiterin Schule Sehen, über Ihre Kontaktaufnahme unter 031 910 25 78.
Auf Ihre Bewerbung via www.blindenschule.ch/jobs freuen wir uns.
Auf Ihre Bewerbung via www.blindenschule.ch/jobs freuen wir uns.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
13.10.2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Referenz
35975