Philochem AG
Zurich
Vor 3 Tagen
INDUSTRIELLER Doktorand (MASSENSPEKTROMETRIE)
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Philogen ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das innovative Therapien entwickelt. Wir bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Entwicklung von Massenspektrometrie-Techniken für Arzneimittel.
- Durchführung wissenschaftlicher Projekte zur Arzneimittelentwicklung.
- Präsentation und Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Chemie oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Erfahrung mit HPLC und Massenspektrometrie.
- Gute Kenntnisse in Datenanalyse und Softwareanwendungen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Wer wir sind
Philogen ist ein schweizerisch-italienisches integriertes Biotechnologieunternehmen, das 1996 gegründet wurde, mit der Mission, innovative biopharmazeutische Produkte für die gezielte Therapie zu entwickeln (http://www.philogen.com). Philochem AG ist die F&E-Abteilung von Philogen und befindet sich in Zürich. Philogen-Siena konzentriert sich auf Produktoptimierung/Produktion nach GMP-Standards und auf klinische Studienuntersuchungen
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen engagierten Doktoranden für ein industrielles Promotionsprogramm in der Wirkstoffforschung, der das Massenspektrometrie-Team bei Philochem verstärkt. Das Team konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung massenspektrometriebasierter Techniken für die Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsprogramme des Unternehmens.
Der Kandidat wird modernste Massenspektrometriemethoden erlernen und anwenden, wie z. B. Quantifizierung kleiner Moleküle in biologischen Matrizes, Bewertung der Biodistribution, Zielidentifikation, Bindungsbestätigung, Proteomik und Bestätigung des Wirkmechanismus. Der Kandidat hat außerdem die Möglichkeit, organische Synthese, Zellbiologie-Aktivitäten und biophysikalische analytische Verfahren durchzuführen, um spezielle Projekte abzuschließen.
Dieses Programm wird in den Laboren in Zürich in Zusammenarbeit mit einer europäischen Universität durchgeführt.
Der Student wird darin geschult:
- Moderne Massenspektrometrie-Instrumente zu bedienen und zu warten (z. B. Orbitrap)
- Wissenschaftliche Projekte im Zusammenhang mit den F&E-Programmen von Philochem zu entwerfen, zu planen und durchzuführen
- Wissenschaftliche Präsentationen zu halten
- Wissenschaftliche Artikel zu schreiben und in peer-reviewed Fachzeitschriften zu veröffentlichen
Mindestanforderungen:
- Masterabschluss (MSc) in Chemie, Medizinischer Chemie, Pharmazie oder verwandten Disziplinen.
- Praktische Erfahrung im Umgang mit und der Wartung von HPLC- und Massenspektrometrie-Instrumenten.
- Praktische Erfahrung mit Probenvorbereitungsverfahren für massenspektrometriebasierte Analysen.
- Gute Kenntnisse des Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsprozesses für kleine Moleküle und Biopharmazeutika
- Gute Kenntnisse in Datenanalyse- und Bearbeitungssoftware (z. B. R/Python, Excel, Prism, Illustrator).
- Erfahrung in der Literaturrecherche zur Unterstützung von Laborbetrieb und Forschungsaktivitäten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, wissenschaftliche Neugier und eine proaktive Einstellung
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungen müssen den Lebenslauf des Kandidaten, ein Motivationsschreiben, Universitätszeugnisse und 2 Referenzkontakte (besser 2 Referenzschreiben) enthalten.
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über LinkedIn oder senden Sie Ihre Bewerbung an ettore.gilardoni@philochem.ch