Med. Sekretär:in Urologie 60 %
Thun
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:60%
- Arbeitsort:Thun
Job-Zusammenfassung
In der urologischen Praxis sind Sie als Med. Sekretär/in gefragt. Erleben Sie ein familiäres Umfeld mit flexibler Freizeitgestaltung.
Aufgaben
- Empfang der Patient:innen und Organisation der Abläufe.
- Termin- und Kontaktmanagement schriftlich und telefonisch.
- Selbstständige Erstellung von Arztberichten und administrativen Aufgaben.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Med. Sekretär/in und idealerweise Erfahrung.
- Gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Abläufe.
Ist das hilfreich?
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören der Empfang der Patient:innen, die Organisation der administrativen Praxisabläufe sowie schriftliches und telefonisches Termin- und Kontaktmanagement. Weiter arbeiten Sie selbstständig in den genannten Bereichen mit, schreiben Arztberichte ab Diktat und erledigen sämtliche administrativen Arbeiten der urologischen Praxis.
Arbeitstage vorzugsweise Montag, Donnerstag und Freitag.
So werden Sie Teil unseres Teams
- Ausbildung als Med. Sekretär/in
- Idealerweise Berufserfahrung in einer Praxis oder einem Spital
- Bereitschaft zur Mitarbeit an der Weiterentwicklung der administrativen Abläufe
- Gute PC-Kenntnisse
Das wartet auf Sie
- Eine zentrale Funktion im Team Sekretariat Urologie
- Reger Patientenkontakt
- Abwechslungsreiche administrative Arbeit
- Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Urologie-Team
- Regelmässige Arbeitszeiten
Bei Fragen steht Ihnen Frau Miriam Wildhaber, Leiterin Medizinisches Sekretariat Urologie, Telefon +41 (0) 58 636 45 72 zur Verfügung.
Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten dich nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Du suchst sinnvoll, aber auch fair? Dann bist du hier richtig.