Postdoktorand SNSF im neuronalen NAD+-Stoffwechsel
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Einleitung
Die UNIL ist eine führende internationale Lehr- und Forschungseinrichtung mit über 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny, das CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert die UNIL Exzellenz, individuelle Anerkennung und Verantwortung.
Präsentation
Bewerberinnen und Bewerber sind eingeladen, sich für eine vom SNSF finanzierte Postdoc-Stelle am Department für Fundamentale Neurowissenschaften (DNF) der UNIL zu bewerben. Das Postdoktorandenprojekt zielt darauf ab, die neuronalen Mechanismen der prodegenerativen NMN-Regulation aufzudecken. Es handelt sich um einen multidisziplinären Ansatz, der an der Fruchtfliege Drosophila durchgeführt wird.
Stelleninformationen
Voraussichtlicher Beginn: Zwischen Oktober und Dezember 2025.
Tätigkeitsumfang: 100%
Dauer: 1 Jahr, verlängerbar.
Arbeitsort: Stadt Lausanne, Quartier UNIL-Bugnon, DNF.
Ihre Aufgaben
Die erfolgreiche Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat wird an einem Projekt arbeiten, das modernste Genetik, neuronale Morphologie und Funktion, Verhalten, NAD+-Stoffwechsel und Molekularbiologie nutzt. Darüber hinaus wird die Person die Möglichkeit haben, bereits etablierte Techniken im Labor zu übernehmen und neue Ansätze zu entwickeln. Schließlich wird die Person zur Ausbildung und Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden, zur Vorbereitung von Manuskripten und Förderanträgen beitragen.
Ihre Qualifikationen
- Hoch motiviert, neugierig und engagiert.
- Promotion in den Lebenswissenschaften, vorzugsweise in den Neurowissenschaften.
- Fortgeschrittenes Verständnis der Fliegen-Genetik oder des Stoffwechsels.
- Kenntnisse in Zellbiologie, Molekularbiologie, Neurowissenschaften und Physiologie.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswerte Qualifikationen
Erfahrung mit Tiermodellsystemen, Bildgebung und Stoffwechsel.
Was die Stelle Ihnen bietet
Wir bieten einen schönen Arbeitsplatz in einem multikulturellen, vielfältigen und dynamischen akademischen Umfeld. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, viele Aktivitäten und weitere Vorteile warten darauf, entdeckt zu werden.
Kontakt für weitere Informationen
Prof. Dr. Lukas Neukomm
Department für Fundamentale Neurowissenschaften | DNF
Universität Lausanne | UNIL
Rue du Bugnon 9, 1005 Lausanne VD, Schweiz
E-Mail: lukas.neukomm@unil.ch
Webseite: https://wwwfbm.unil.ch/dnf/group/maintenance-degeneration-of-axons-and-neurons
Ihre Bewerbung
Bewerberinnen und Bewerber (vorzugsweise weniger als 2 Jahre nach Erlangung des Doktortitels) sollten ein Anschreiben einreichen, das Forschungserfahrung, Interessen und zukünftige Ziele beschreibt (max. eine Seite), einen Lebenslauf (inklusive Publikationsliste, max. zwei Seiten), eine Kopie des Doktorzeugnisses sowie drei unabhängige Namen und deren E-Mail-Adressen zur Anforderung von Empfehlungsschreiben. Nur Bewerbungen, die über diese Webseite eingereicht werden, werden berücksichtigt.
Bewerbungsschluss: 26.09.2025
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung im Word- oder PDF-Format.
Zusätzliche Informationen
Die UNIL verpflichtet sich zu:
• Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Sicherstellung eines offenen und respektvollen Umfelds, das persönliche Entwicklung fördert;
• Angebot von Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtern;
• Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.
unil.ch/equality
unil.ch/families
unil.ch/graduatecampus