Küchenhilfskraft (auf Stundenbasis)
Mendrisio
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Mendrisio
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein modernes, multisito Spital in Ticino mit 1.000 Betten. Hier erwartet dich ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Du unterstützt das Küchenteam bei täglichen Aufgaben und Abläufen.
- Du sorgst für die Einhaltung von Hygiene- und Reinigungsstandards.
- Du arbeitest flexibel und bist bereit, auch abends und am Wochenende zu helfen.
Fähigkeiten
- Du hast Erfahrung in der Küche, idealerweise im sozialmedizinischen Bereich.
- Du bist teamfähig und kannst auch selbstständig arbeiten.
- Gute Italienischkenntnisse und grundlegende Computerkenntnisse sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrschichtige Krankenhaus des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Die folgende Stelle richtet sich an Bewerber, die eine Initiativbewerbung beim Regionalspital Mendrisio einreichen möchten als
Küchenhilfskraft (auf Stundenbasis)
Profil:
Der/die zukünftige Mitarbeitende führt alle operativen Tätigkeiten des Bereichs unter Einhaltung der definierten Programme, Normen und Arbeitsverfahren (Gesetze, Zeiten, Modalitäten, Materialien, Ausrüstungen) aus. Er/sie ist teamfähig, kann selbstständig arbeiten und bewältigt auch hohe Arbeitsbelastungen. Er/sie ist flexibel, pünktlich und einsatzbereit und unterstützt das Küchenteam mit ihm/ihr zugewiesenen spezifischen Aufgaben.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Berufserfahrung in Küchen im sozialmedizinischen Bereich oder in Hotelbetrieben.
- Kenntnisse der Reinigungs- und Hygienetechniken.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitsschichten (7/7 und abends bis 22.00 Uhr).
- Orientierung an Veränderung und Entwicklung.
- Gute Kenntnisse der italienischen Sprache in Wort und Schrift.
- Grundkenntnisse der üblichen Computeranwendungen.
Bemerkungen
Die Bewertung der Bewerbungen erfolgt nur bei Dienstbedarf. Bei Verfügbarkeit einer Stelle werden Kandidaten mit passenden Profilen für ein erstes Gespräch kontaktiert. Da es sich um eine Stelle für Initiativbewerbungen handelt, werden keine telefonischen Auskünfte erteilt.