Praktikum
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Praktikum
Angewandte Quantenwissenschaft - Quantenoptimierung
Ref. 2025_026
Wir bieten ein Forschungspraktikum bei IBM Research Europe - Zürich an, das sich auf die Erforschung neuartiger Quantenalgorithmen für die Optimierung konzentriert. Dieses Praktikum ist Teil einer spannenden Initiative, die darauf abzielt, die Grenzen von Wissenschaft und Technik zu erweitern, mit dem Ziel, einen Quanten-Vorteil für praktisch relevante Optimierungsprobleme zu erreichen.
Quantencomputing hat das Potenzial, die Herangehensweise an einige der herausforderndsten Rechenprobleme grundlegend zu verändern. Unsere Gruppe für Angewandte Quantenwissenschaft entwickelt Algorithmen, die Quantencomputing, klassisches Computing und KI kombinieren, um Anwendungsbereiche wie die Optimierung zu transformieren.
Als Praktikant in unserem Team tragen Sie zur Gestaltung und Analyse von Quantenoptimierungsalgorithmen bei – sowohl theoretisch als auch empirisch – testen diese auf IBM Quantum-Hardware, erforschen die Integration von Quantencomputing mit KI und klassischem Computing / HPC und helfen dabei, den Weg zum Quanten-Vorteil für reale Probleme zu ebnen.
Obwohl das Praktikum hauptsächlich für den Sommer geplant ist, bieten wir Flexibilität hinsichtlich des genauen Startdatums und der Dauer. Bitte geben Sie Ihr bevorzugtes Forschungsthema und den idealen Zeitpunkt an, damit wir das Praktikum auf Ihren Hintergrund und Ihre Interessen zuschneiden können.
Warum bei uns mitmachen?
Sie werden Teil eines erstklassigen Forschungsumfelds und arbeiten eng mit erfahrenen Forschern bei IBM Research zusammen. Sie erhalten Zugang zu modernster Quantenhardware und Softwareplattformen sowie zu leistungsstarken klassischen Rechenressourcen. Unser Umfeld fördert Innovationen, und wir unterstützen Praktikanten aktiv bei der Anmeldung von Patenten und der Veröffentlichung auf führenden Konferenzen und in Fachzeitschriften.
Bevorzugte Qualifikationen
- Masterabschluss in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten technischen Fachgebiet (oder gleichwertige praktische Erfahrung).
- Starke Programmierkenntnisse (z. B. Python, C/C++, Rust).
- Erfahrung mit Quantenprogrammier-Frameworks (z. B. Qiskit).
- Hintergrund in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Quanteninformationstheorie, Quantenalgorithmen, (kombinatorische) Optimierung, maschinelles Lernen/KI oder Computational Physics.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamorientiert, selbstmotiviert und in der Lage, eigenständig zu arbeiten.
Vielfalt
IBM engagiert sich für Vielfalt am Arbeitsplatz. Bei uns finden Sie ein offenes, multikulturelles Umfeld. Hervorragende flexible Arbeitsregelungen ermöglichen es allen Geschlechtern, die gewünschte Balance zwischen beruflicher Entwicklung und Privatleben zu finden.
Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf mit Kontaktinformationen von zwei oder drei Referenzen ein. Wir empfehlen den Kandidaten außerdem, ein 3-minütiges Video beizufügen, in dem sie sich vorstellen und ihre Motivation sowie Expertise hervorheben. Das Video ist nicht verpflichtend.